Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers at the checkout, manage books, and organize shelves.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Wesseling, a growing community with great transport links.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and earn up to 556 € monthly.
- Warum dieser Job: Perfect for book lovers who enjoy helping others in a friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have excellent German skills and a customer-oriented attitude.
- Andere Informationen: Apply online by December 18, 2024; all backgrounds welcome!
Die Stadt Wesseling (38.000 Einwohner) ist eine mittelgroße aufstrebende Stadt, direkt am Rhein gelegen, mit sehr guten Verkehrsanbindungen nach Köln und Bonn. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ansprechende Freizeitmöglichkeiten und ist mit zahlreichen Neubauprojekten nicht nur für junge Familien sehr attraktiv. Die Stadt Wesseling beschäftigt ca. 700 Mitarbeitende.
Die Wesseling suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Stadtbücherei eine
Aushilfskraft auf „Minijob“ – Basis mit bis zu 37 Std./Monat (w/m/d)
Unser Angebot:
- Eine Mini-Job-Stelle in der Stadtbücherei auf 556 € – Basis.
- Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (s.g. „Minijob“) mit einer Arbeitszeit von max. 37 Monatsstunden.
- Flexible Arbeitszeiten.
Ihre Aufgaben:
- Kundendienst an der Verbuchungstheke.
- Technische Buchbearbeitung.
- Regalordnung (Einstellungsarbeiten und Medienpräsentation).
- Makulieren von Medien.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Höfliches und sicheres Auftreten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freude am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Kundenorientierung und Serviceorientierung.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung inklusive Bereitschaft zu Abenddiensten und Samstagsarbeit.
Ihre Bewerbung / Weitere Auskünfte:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über das Online-Portal der Stadt Wesseling bis zum 18. Dezember 2024.
Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin der Stadtbücherei Frau Birgit Raabe, Tel. 02236 / 701 – 482.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
"Minijob"-Angebot in der Stadtbücherei (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Wesseling
Kontaktperson:
Stadt Wesseling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: "Minijob"-Angebot in der Stadtbücherei (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Wesseling und ihre Stadtbücherei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Bürger verstehst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in deinen Arbeitszeiten und betone dies im Gespräch. Die Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, ist ein großer Pluspunkt und zeigt dein Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stadtbücherei zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Informiere dich auch über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen, die dort stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: "Minijob"-Angebot in der Stadtbücherei (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wesseling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Wesseling und ihre Stadtbücherei. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Bücherei für die Gemeinschaft.
Betone deine Kundenorientierung: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung eingehen. Zeige, dass du ein höfliches und sicheres Auftreten hast.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der Position helfen werden.
Flexibilität betonen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, einschließlich der Bereitschaft zu Abenddiensten und Samstagsarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wesseling vorbereitest
✨Sei freundlich und höflich
Da der Job in der Stadtbücherei viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, während des Interviews ein höfliches und freundliches Auftreten zu zeigen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor
Erwarte Fragen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Zeige Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, auch abends oder an Wochenenden zu arbeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Hebe deine Deutschkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Wenn möglich, bringe Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv eingesetzt hast.