Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)
Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)

Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)

Wien Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Stadt Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with administration, data entry, and site inspections in a beautiful alpine area.
  • Arbeitgeber: Join the City of Vienna, the largest employer in the city, dedicated to making life better for all.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy free accommodation, a competitive salary, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while contributing to the protection of our natural resources in a stunning location.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a higher school program; technical background and good Excel skills are a plus.
  • Andere Informationen: Practical training is prioritized, and a driver's license is beneficial but not required.

Stadt Wien (Allgemein)

Die Stadt Wien bietet als größte Arbeitgeberin Wiens beste Voraussetzungen für einen gelungenen Berufseinstieg – sinnstiftende Aufgaben und wechselnde Herausforderungen bringen täglich Freude am Job. Dabei arbeiten wir individuell und eigenverantwortlich, doch gleichzeitig an einem gemeinsamen großen Ganzen: Unsere Bundeshauptstadt Wien jeden Tag zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen. Unterstützen Sie uns dabei!

Informationen Dienststelle

Wollen Sie Erfahrungen im Berufsleben sammeln? Bei einem Ferialpraktikum bei der Stadt Wien können Sie Ihre Ausbildung durch praktische Erfahrungen ergänzen und spannende Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsbereichen kennenlernen. Unterstützen Sie unsere Teams und bewerben Sie sich jetzt!

Text Stellenbesetzung

Für Juli und August bieten wir:

Ihr Aufgabengebiet

  • Allgemeine und technische Administration (Tabellen, Statistiken, Dateneingaben, etc.)
  • Digitale Erfassung von Schriftstücken und Plänen
  • Teilnahme an Anlagen-, Baustellenkontrollen und Begehungen im Quellenschutzgebiet

Ihr Profil

  • Zum Zeitpunkt des Praktikums befinden Sie sich in Ausbildung an einer höheren Schule (z.B. AHS, BHS, HTL) – technische Richtung wäre von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse (insb. Excel)
  • Technisches Verständnis
  • Körperliche Eignung für Tätigkeiten im alpinen Gelände

Unser Angebot

  • Möglichkeit einer kostenlosen Übernachtung ohne Verpflegung
  • Besitz eines B-Führerscheins und Eigen-PKWs wäre von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Lern- und Ausbildungszweck stehen im Vordergrund

Das Gehalt beträgt 790 Euro brutto monatlich, zuzüglich einer anteiligen Sonderzahlung von 131 Euro brutto und einer allfälligen Urlaubsersatzleistung für nicht verbrauchten Urlaub von bis zu 94 Euro brutto.

Beginn des Praktikums: Erster Werktag im Monat

Dauer des Praktikums: Letzter Werktag im Monat

Ort des Praktikums: 8924 Wildalpen 24 (Steiermark)

Kontakt

MA 31 – Wiener Wasser, Stabsstelle Personal

1060 Wien, Grabnergasse 4-6

Tel.: +43 59 959/31050

#J-18808-Ljbffr

Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK) Arbeitgeber: Stadt Wien

Die Stadt Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ferialpraktikant im Quellgebiet Wildalpen die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem abwechslungsreichen und kollegialen Arbeitsumfeld zu sammeln. Mit einem klaren Fokus auf Lernen und Entwicklung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bundeshauptstadt zu leisten. Genießen Sie zudem die Vorteile einer kostenlosen Übernachtung und die Chance, an spannenden Projekten im alpinen Gelände teilzunehmen.
Stadt Wien

Kontaktperson:

Stadt Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Lehrern, die vielleicht Kontakte zur Stadt Wien haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Wien und ihre Projekte im Bereich Quellenschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dich während des Praktikums erwarten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen EDV-Kenntnissen vor, insbesondere in Excel. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Erfahrungen nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Eignung für Tätigkeiten im alpinen Gelände. Wenn du bereits Erfahrungen in der Natur oder beim Sport hast, erwähne diese, um deine Fitness und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)

EDV-Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Körperliche Fitness für alpine Tätigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Wien: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Wien als Arbeitgeberin. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Ferialpraktikums.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Betone deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine technische Ausbildung und dein Interesse an den Aufgaben im Quellenschutzgebiet ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Wien ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum in einer technischen Richtung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen EDV-Kenntnissen, insbesondere in Excel, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an der Stadt Wien

Informiere dich über die Stadt Wien und ihre Projekte im Bereich Quellenschutz. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, zur Verbesserung der Lebensqualität in Wien beizutragen und dass du die Werte der Stadt teilst.

Körperliche Eignung betonen

Da körperliche Eignung für Tätigkeiten im alpinen Gelände erforderlich ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in ähnlichen Umgebungen gesammelt, die du teilen kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Das Praktikum erfordert die Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du teilnehmen wirst. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)
Stadt Wien
Stadt Wien
  • Ferialpraktikum Betriebsleitung Wildalpen Quellgebiet (STEIERMARK)

    Wien
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Stadt Wien

    Stadt Wien

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>