Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und betreue die Gäste im Freibad.
- Arbeitgeber: Die Stadt Windischeschenbach bietet ein beliebtes Freibad für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Arbeitsbedingungen und Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und erlebe eine spannende Arbeit im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Silbernes Rettungsschwimmabzeichen und freundliches Auftreten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ab September 2024.
Stellenausschreibung
Die Stadt Windischeschenbach (Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab), ca. 5.000 Einwohner stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine/n Rettungsschwimmer/in, mind. Silbernes Rettungsschwimmerabzeichen (m/w/d) zur Verstärkung des Freibad-Teams ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes und die Betreuung der Badegäste
- Als qualifizierte/r Fachangestellte/r für Bäderbetriebe zusätzlich die Überwachung der technischen Einrichtungen und der Wasserqualität
Wir erwarten:
- Als Rettungsschwimmer/in mindestens das Silberne Rettungsschwimmabzeichen
- Als qualifizierte/r Fachangestellte/r für Bäderbetriebe zusätzlich gute Kenntnisse der Bädertechnik und handwerkliches Geschick
- In jedem Fall freundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem tollen Team in einem der beliebtesten Freibäder der Region
- Gute Arbeitsbedingungen mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Eine leistungsorientierte Vergütung nach den Vorschriften des TVöD
- Als Rettungsschwimmer/-in zusätzlich die Möglichkeit einer Umschulung für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ab September 2024, soweit die Voraussetzungen diesbezüglich vorliegen
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch bis spätestens 10.12.2023 an die Stadt Windischeschenbach, Personalamt, Herrn Tobias Roßmann, Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach. (trossmann@windischeschenbach.de)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer/in Arbeitgeber: Stadt Windischeschenbach
Kontaktperson:
Stadt Windischeschenbach HR Team
trossmann@windischeschenbach.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Windischeschenbach und das Freibad, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Stelle hast. Zeige, dass du die Region und die Bedürfnisse der Badegäste verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Fähigkeiten in der Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs zu betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Falls du noch nicht das Silberne Rettungsschwimmabzeichen hast, überlege dir, es vor dem Bewerbungsgespräch zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre im Freibad zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Windischeschenbach: Recherchiere die Stadt und das Freibad, um ein Gefühl für die Umgebung und die Arbeitsatmosphäre zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Silbernes Rettungsschwimmabzeichen und eventuell relevanter Zertifikate oder Qualifikationen im Bereich Bäderbetriebe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit Badegästen sowie deine Kenntnisse in der Bädertechnik darlegst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.12.2023 elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Windischeschenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da gute Kenntnisse der Bädertechnik erwartet werden, solltest du dich auf technische Fragen zu den Einrichtungen und der Wasserqualität vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und deren Lösungen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Ein serviceorientiertes und sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du freundlich und professionell mit Gästen umgehst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere dein Rettungsschwimmabzeichen
Stelle sicher, dass du dein Silbernes Rettungsschwimmabzeichen zur Hand hast und bereit bist, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsumgebung
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen im Freibad. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.