Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Stadt Windsbach sucht kreative und engagierte Kinderpfleger/-innen für ihre musikalische Kindertagesstätte.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, Sozialleistungen und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kinder in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.12.2023 einreichen.
Impulse setzen: Für die Zukunft unserer Kinder! Die Stadt Windsbach im Landkreis Ansbach (ca. 6.250 Einwohnern) sucht zur Verstärkung für die Kindertagesstätte Mukki (musikalische Kindertagesstätte) und die Kindertagesstätte in der Badstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/-innen (m/w/d) und Kinderpfleger/-innen (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.B. Fahrradleasing)
- eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
- ein motiviertes Team und kollegiales Miteinander
Sie arbeiten leidenschaftlich gerne mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren, sind kreativ und kommunikationsfähig, besitzen Einfühlungsvermögen und sind flexibel und belastbar.
Ihre Aufgaben beinhalten (je nach Ausbildung):
- Betreuung und Unterstützung der Kinder von 1 - 6 Jahren
- Planung und Durchführung angeleiteter Spiel-, Bastel- und Singangebote
- Projektarbeit mit den Kindern
- Elternarbeit
- Verantwortung übernehmen für die Zukunft unserer Kinder
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder als Kinderpfleger/-in.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder in elektronischer Form bis spätestens 17.12.2023 an die Stadt Windsbach, Hauptstraße 15, 91575 Windsbach, personal@windsbach.de.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mayer, Telefon: 09871 6701-12, E-Mail: tanja.mayer@windsbach.de, gerne zur Verfügung.
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung: Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Kinderpfleger/-in Arbeitgeber: Stadt Windsbach
Kontaktperson:
Stadt Windsbach HR Team
personal@windsbach.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kindertagesstätte Mukki und die Kindertagesstätte in der Badstraße. Schau dir ihre Programme, Werte und Aktivitäten an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zu ihrem Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Spiel- und Bastelangebote zu präsentieren. Überlege dir einige Beispiele, die du in der Einrichtung umsetzen könntest, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur Elternarbeit vorbereitest. Überlege dir, wie du mit Eltern kommunizieren und sie in die Entwicklung ihrer Kinder einbeziehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Windsbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Windsbach und die Kindertagesstätten Mukki und Badstraße informieren. Verstehe ihre pädagogischen Konzepte und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren betonen. Hebe deine Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen hervor. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie deine Ausbildung als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in deutlich macht. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bewerbungsfrist bis zum 17.12.2023 einhältst und deine Unterlagen entweder schriftlich oder elektronisch an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Windsbach vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung, mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu arbeiten. Teile konkrete Beispiele, wie du kreative Spiel- und Bastelangebote geplant und durchgeführt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit vor
Da die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit Eltern kommunizierst und sie in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehst. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der Arbeit mit Kindern kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Die Stadt Windsbach sucht nach kreativen Köpfen. Überlege dir innovative Projekte oder Aktivitäten, die du in die Kindertagesstätte einbringen könntest, und präsentiere diese Ideen im Interview.