Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Berufspraktikant/in und unterstütze die Betreuung von Schülern in der Ganztagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Winnenden ist ein moderner Arbeitgeber mit über 650 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub und Zuschüsse für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Stadt und profitiere von regelmäßigen Fortbildungsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.
Job Description
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Wir suchen zum Schuljahr 2025 / 2026 eine/n Berufspraktikanten/-in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) an der Ganztagsschule Tomate für den Bereich der Betreuung von Schülern/-innen der weiterführenden Schulen sowie in der Ganztagsbetreuung für Grundschüler/innen an der Kastenschule. Wir bieten Ihnen: • alle tariflichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für Praktikanten/-innen (m/w/d) des öffentlichen Dienstes (TVPöD) • regelmäßige Fortbildungsangebote • qualifizierte Anleitung in der Einrichtung • Fachberatung und Supervision • sechs Wochen Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
• umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement • Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter Website. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/40/170 zu.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Website. Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: • Herr Pachner, Tel. 07195 13-6152, Amt für Schulen, Kultur und Sport, stellvertretende Leitung SKB Tomate • Frau Kokott, Tel.
07195 13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.de
Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungsprakti... Arbeitgeber: Stadt Winnenden

Kontaktperson:
Stadt Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungsprakti...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Winnenden und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft und den spezifischen Bedürfnissen der Schüler/-innen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsangeboten oder der Teamkultur, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Die Stadt Winnenden sucht nach motivierten Praktikanten/-innen, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und die Zukunft der Stadt mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungsprakti...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Winnenden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Winnenden und ihre Bildungsangebote informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Anerkennungspraktikum interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Winnenden vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadt Winnenden und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Betone deine Praktika oder relevante Erfahrungen in der Betreuung.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einrichtung, den Fortbildungsangeboten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber auch bequemes Outfit, das zu einer Bildungseinrichtung passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.