Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und betreue Schüler/-innen in der Ganztagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Winnenden ist ein moderner Arbeitgeber mit 650 Mitarbeitenden und einer zukunftsorientierten Vision.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub und Zuschüsse für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Stadt und profitiere von regelmäßigen Fortbildungsangeboten und qualifizierter Anleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und ein Anerkennungspraktikum absolvieren wollen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online oder per Post, Ansprechpartner stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum Schuljahr 2025 / 2026 eine/n Berufspraktikanten/-in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) an der Ganztagsschule Tomate für den Bereich der Betreuung von Schülern/-innen der weiterführenden Schulen sowie in der Ganztagsbetreuung für Grundschüler/innen an der Kastenschule. Wir bieten Ihnen: alle tariflichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für Praktikanten/-innen (m/w/d) des öffentlichen Dienstes (TVPöD) regelmäßige Fortbildungsangebote qualifizierte Anleitung in der Einrichtung Fachberatung und Supervision sechs Wochen Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs Interessiert? Bewerben Sie sich bevorzugt online unter Website. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/40/170 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Website. Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Herr Pachner, Tel. 07195 13-6152, Amt für Schulen, Kultur und Sport, stellvertretende Leitung SKB Tomate Frau Kokott, Tel. 07195 13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden •
Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) Arbeitgeber: Stadt Winnenden

Kontaktperson:
Stadt Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Winnenden und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Schüler/-innen hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, mit den Ansprechpartnern Herr Pachner und Frau Kokott vorab Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zu den Praktikumsinhalten und zeige dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Erziehung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du die regelmäßigen Fortbildungsangebote schätzt und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant/in (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum) oder zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) (Anerkennungspraktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Winnenden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Winnenden und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stadt als Arbeitgeberin ausmacht und welche Ziele sie verfolgt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Anerkennungspraktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Winnenden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stadt Winnenden und ihre Bildungsangebote. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Betreuung von Schülern/-innen einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen. Betone, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Frage nach den Fortbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Sei offen und authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für die Position.