Auf einen Blick
- Aufgaben: Support asylum seekers through administrative tasks and property management.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team in the Asylkoordination Bezirk Andelfingen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, flexible work options, and opportunities for process optimization.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Commercial training with experience in social assistance or health insurance; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Contact Beat Keller for more info and apply online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter:in Asylsozialhilfe und Liegenschaftenverwaltung (80 – 100 %)
Die Asylkoordination Bezirk Andelfingen ist für die Unterstützung der Personen aus dem Asylbereich im Bezirk Andelfingen und in der Gemeinde Dägerlen zuständig.
Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden und einen direkten Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen leisten? Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir initiative und aufgestellte Persönlichkeit für unser Team, welche Aufgaben in der Immobilienbewirtschaftung und Sachbearbeitung übernimmt.
Ihre Aufgaben
- Arbeiten im Bereich Asylsozialhilfe: Administrative Unterstützung der Fallführenden sowie Übernahme von Aufgaben in der periodischen Anspruchsprüfung.
- Selbstständige Bearbeitung der Krankenadministration unserer Klient:innen inklusive Kontakt zu Krankenkassen, Ärzten und der Spitex.
- Bearbeitung und Weiterleitung sämtlicher schriftlicher, telefonischer sowie persönlicher Anfragen der Klient:innen unserer Abteilung.
- Liegenschaftenverwaltung: Vertragsmanagement, Objektbetreuung, Mieterbetreuung, Finanzmanagement, Zusammenarbeit mit Dienstleistern, etc.
- Kontakte mit Sozialarbeitenden, Gemeinden und Ortsverantwortlichen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung.
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich, sowie Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialhilfe und/oder Krankenkassenverwaltung.
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office und Erfahrung mit elektronischen Klientendossiers.
- Interesse an Migrationsthemen, Immobilienverwaltung und sozialen- sowie Gesundheitsfragen.
- Freude am Umgang mit Menschen und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Exakte, selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick.
Was bieten wir
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitarbeit an Prozessoptimierungen im Bereich Digitalisierung.
- Gestaltungsspielraum und selbständiges Arbeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemässen Arbeitsmitteln am idyllischen Dorfrand von Andelfingen.
- Ein offenes, motiviertes und engagiertes Team.
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Beat Keller, Abteilungsleiter, Telefon 052 317 03 88.
Mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Asylsozialhilfe und Liegenschaftenverwaltung (80 - 100 %) Arbeitgeber: Stadt Winterthur
Kontaktperson:
Stadt Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Asylsozialhilfe und Liegenschaftenverwaltung (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen im Asylbereich und die Herausforderungen, mit denen Menschen in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Sozialarbeitenden oder anderen Fachleuten im Bereich Asylsozialhilfe zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Liegenschaftenverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst, und bringe Ideen mit, die du im Gespräch einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Asylsozialhilfe und Liegenschaftenverwaltung (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Migrationsthemen sowie Immobilienverwaltung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der Klient:innen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Position als Sachbearbeiter:in in der Asylsozialhilfe und Liegenschaftenverwaltung wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Winterthur vorbereitest
✨Bereite dich auf Migrationsthemen vor
Da das Unternehmen in der Asylsozialhilfe tätig ist, solltest du dich mit aktuellen Migrationsthemen und Herausforderungen auseinandersetzen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Sozialhilfe hervor
Betone deine beruflichen Erfahrungen in der gesetzlichen Sozialhilfe oder Krankenkassenverwaltung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Aufgaben in der Liegenschaftenverwaltung umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen zu vermitteln, als würdest du mit Klienten oder Dienstleistern sprechen.