Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Stadt Wittstock/Dosse

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) einzustellen.

Die Stadt Wittstock/Dosse liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist familien- und kinderfreundlich und bietet den Einwohnern ein lebens- und liebenswertes Umfeld. Die Stadt beabsichtigt zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) einzustellen.

Der Ausbildungsberuf zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes und dauert 3 Jahre. Regelmäßige theoretische Unterweisungen am Oberstufenzentrum Neuruppin und durch die Brandenburgische Kommunalakademie ergänzen und vertiefen die Praxis.

Ihre Aufgaben

  • kunden- und dienstleistungsorientierte Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Bürger (m/w/d)
  • Anwendung umfangreicher Rechtsvorschriften und Normen
  • der praktische Einsatz erfolgt in den Ämtern der Stadt Wittstock/Dosse, wie z. B. im Bauamt, im Ordnungsamt, im Amt für Bildung und Soziales, in der Kämmerei etc.

Sie bringen mit

  • guter Schulabschluss der Fachoberschulreife, Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder Abitur
  • gute Deutsch-, Mathe- und PC-Kenntnisse (Word, Excel)
  • mathematisches und logisches Denkvermögen sowie eine gute Allgemeinbildung
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • persönliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
  • freundliches und zuvorkommendes Auftreten

Unser Angebot

  • ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
  • rotierender Einsatz an verschiedenen Arbeitsstellen unserer Verwaltung
  • eine gute Betreuung durch kompetente Ausbildungsverantwortliche
  • flexible Arbeitszeitregelungen in Abhängigkeit vom jeweiligen Einsatzgebiet
  • ein tiefer Einblick in die Aufgabengebiete der Stadtverwaltung der Stadt Wittstock/Dosse
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub und frei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entwicklungs- und Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen und Referenzen usw.) unter dem Kennwort „Ausbildung Verwaltungsfachangestellte 2025“ bis zum 31.01.2025 an:

per Mail: (nur im PDF-Format)
postalisch: Stadt Wittstock/Dosse Markt 1 in 16909 Wittstock/Dosse

Für organisatorische Fragen steht Ihnen Frau Höppner unter 03394/429-243 oder per E-Mail unter gern zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Stadt Wittstock/Dosse im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernimmt.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Wittstock/Dosse Stadtverwaltung HR Team

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Stadt Wittstock/Dosse Stadtverwaltung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>