Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Wirtschaftsförderung und kümmerst dich um Standortförderung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wolfratshausen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf regionale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an Abend- und Wochenendveranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die wirtschaftliche Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.01.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für das Referat 07 – Standortförderung eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d) Nähere Informationen unter: IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung „Wirtschaftsförderung“ oder „Regionalmanagement“ oder einer vergleichbaren Fachrichtung; • Beschäftigte werden entsprechend ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVÖD-VKA eingruppiert, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Großraum- zulage München; • Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze. Herr Dr. Werner 08171/214-420 (fachliche Informationen) Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 05.01.2025 an: (< 8 MB). Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen Original Anzeige
Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Wolfratshausen
Kontaktperson:
Stadt Wolfratshausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Wolfratshausen und der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Wirtschaftsförderung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsförderung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt Wolfratshausen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität bezüglich Abend- und Wochenenddiensten zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du ähnliche Anforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Projekte und Initiativen, die die Stadt Wolfratshausen in der Wirtschaftsförderung verfolgt. Zeige dein Interesse und deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wolfratshausen: Recherchiere die Stadt Wolfratshausen und deren Wirtschaftsförderung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein Studium der Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement dich für diese Position qualifiziert. Hebe relevante Erfahrungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Stadt Wolfratshausen ausdrückst. Erkläre, warum du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe die Dateigröße, damit sie unter 8 MB bleibt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wolfratshausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Studium und deinen Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung oder Regionalmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Abend- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Stadt Wolfratshausen
Mach dich mit den wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Stadt vertraut. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Wirtschaftsförderung beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Stadt Wolfratshausen zu erfahren.