Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte pädagogische Angebote für Kinder und arbeite im Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Wolfsburg ist eine moderne Stadt mit über 3.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und die Chance, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A.).
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Hospitation in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
01.03.2025 | befristet für ein Jahr | Voll- oder Teilzeit | Entgelt nach TVPöD
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Das erwartet dich:
- Gestaltung von pädagogischen Angeboten für Kinder im Alter von 6-12 Jahren unter Berücksichtigung verschiedener kultureller Hintergründe
- Teamorientierte Gestaltung der Arbeit vor Ort
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- aktive Netzwerkpflege und Kooperation mit, z.B. Schule, Kita, Eltern
- Mitarbeit bei der Elternarbeit und das Weiterentwickeln der Elternvereinstätigkeit
- Mitplanung und Durchführung von Projekten und Ferienangeboten
- aktive Gestaltung von Team- und Dienstbesprechungen
Das zeichnet dich aus:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A.)
- Begeisterung für die Abenteuerwelt von Kindern
- Spaß an der Arbeit in der Natur
- Ideen für erlebnisorientierte Arbeit mit Kindern
- Die Fähigkeit zuzuhören und zu verstehen
- Kommunikations- und Teamkompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathie für die Belange von Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Kreativität und die Bereitschaft Neues auszuprobieren
Darauf kannst du dich freuen:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Kreative Freiheit und Ideenverwirklichung
- Die Möglichkeit der Hospitation in verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (B.A.) (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr auf[...] Arbeitgeber: Stadt Wolfsburg
Kontaktperson:
Stadt Wolfsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (B.A.) (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr auf[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Umgebung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Kompetenzen für die Stelle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Wolfsburg und ihre sozialen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Stadt und ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (B.A.) (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr auf[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wolfsburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Wolfsburg und ihre sozialen Einrichtungen. Verstehe die Bedürfnisse der Gemeinschaft und wie deine Rolle als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter dazu beitragen kann.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kommunikations- und Teamkompetenz eingehen. Zeige, wie deine Kreativität und Empathie dir helfen werden, die pädagogischen Angebote für Kinder zu gestalten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wolfsburg vorbereitest
✨Sei bereit, deine pädagogischen Ideen zu teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für kreative und erlebnisorientierte Projekte mit Kindern zu präsentieren. Zeige, wie du verschiedene kulturelle Hintergründe in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du aktiv zur Gestaltung von Team- und Dienstbesprechungen beiträgst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum Zuhören betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du auf die Bedürfnisse von Kindern, Eltern oder Kollegen eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Stadt Wolfsburg
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Vielfalt. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Stadtverwaltung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.