Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Bürgerdienste und gestalte innovative Konzepte für eine bürgerorientierte Serviceeinheit.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Worms bietet eine spannende und verantwortungsvolle Position im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bürgerdienste und fördere eine offene Feedbackkultur in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Erfahrungen mit mindestens drei Jahren Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stadt Worms fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Bereichsleitung Bürgerdienste Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum 01.04.2025 im neugebildeten Bereich 3.1 – Bürgerdienste – eine Stelle in der Entgeltgruppe 13 TVöD / Besoldungs gruppe A 13 (4. Einstiegsamt) LBesG unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Als Leitung des Bereiches 3.1 – Bürgerdienste – obliegt Ihnen die strategische Führung des Bereiches. Ihre Ziel setzung ist die zukunfts gerichtete Ausrichtung und kontinuierliche Weiter entwicklung des Bereiches im Einklang mit den strategischen Zielen der Gesamt verwaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören die proaktive Gestaltung und Umsetzung der Neuausrichtung des Bereiches 3.1 mit den Abteilungen 3.11 – Bürgerservicebüro 3.12 – Führerscheinstelle 3.13 – Ausländerbehörde 3.14 – Standesamt zu einer zukunftsfähigen bürger orientierten Service einheit mit einer hohen Service qualität sowie der Gewähr leistung einer verlässlichen Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben. Die wesentlichen Aufgaben beinhalten dabei: Initiierung und Schaffung innovativer Konzepte zur Schaffung einer bürger orientierten Service einheit für die Stadt Worms, die auch als solche wahrgenommen wird Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und Zugänglichkeit der Dienstleistungen Repräsentation des Bereichs in der Verwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit Aufbau und Pflege transparenter Kommuni kations strukturen mit relevanten Stakeholdern Steuerung von Veränderungs- und Verbesserungs prozessen zur Förderung der Mitarbeiter zufriedenheit und -motivation Förderung einer offenen Fehler- und Feedbackkultur im Team Ihr Profil: Sie verfügen über eine herausragende Kommuni kations fähigkeit sowohl schriftlich als auch mündlich und sind in der Lage, bürger- und mitarbeiter orientiert aufzutreten. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Innovation, Motivation und eine zielgerichtete, lösungs orientierte Herangehensweise aus, mit der Sie Heraus forderungen effizient bewältigen und erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Ihre ausgeprägte Konflikt- und Kompromiss fähigkeit ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu navigieren und schwierige Situationen souverän und vorausschauend zu lösen. Dabei pflegen Sie eine offene Fehler- und Feedback kultur und verstehen es, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und zu fördern. Sie sind entscheidungsfreudig, übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über eine ausgeprägte Planungs- und Organi sations fähigkeit, um komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und umzusetzen. Ihre überdurchschnittliche Einsatz bereitschaft und Ihre hohe Belastbarkeit ermöglichen es Ihnen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und effektiv zu arbeiten. Ihre Voraus setzungen: Sie verfügen über eine Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (4. Einstiegsamt) bzw. die Bereitschaft, diese im Wege der Fort bildungs qualifizierung zu erwerben, oder ein abgeschlossenes, einschlägiges wissen schaftliches Hochschul studium (Diplom (Univ.) / Master) in einem relevanten Fachbereich, wie Verwaltungs wissenschaften, Public Management, Rechts wissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang. Alternativ können sich auch Bewerber (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen bewerben, die durch Führungserfahrung („Nachweis über mindestens dreijährige einschlägige Führungs erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung“), berufliche Qualifikation für „sonstige Beschäftigte“ („Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen, die in der Gesamtheit der Qualifikation und durch einschlägige Berufs erfahrung mit einem wissen schaftlichen Hochschul abschluss gleichwertig sind“) oder Fortbildungen („abgeschlossene, auf die Anforderungen der Stelle zugeschnittene Fortbildungen in relevanten Bereichen, wie z. B. Projekt- und Veränderungs management, Führungsthemen usw.“) nachgewiesen werden. Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Beschäftigungs verhältnis bzw. die Übernahme in das Beamten verhältnis eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits managements Firmenfitness mit EGYM Wellpass betriebliche Sozialberatung attraktive Weiterbildungs angebote betriebliche Altersvorsorge und vermögens wirksame Leistungen für Beschäftigte Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit arbeitgebergefördertes Deutschlandticket sowie eine sehr gute Verkehrs anbindung Fahrradleasing im Rahmen der Entgelt umwandlung Die Stadt Worms setzt sich für Chancen gleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt: Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Bürger meisterin Stephanie Lohr unter Tel. 06241 853-1010 gerne zur Verfügung. Bei personal rechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Duran unter Tel. 06241 853-1307. Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftige Bewerbung! Nach Abschluss des Bewerbungs verfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Daten schutzes vernichtet. Jetzt bewerben!
Bereichsleitung Bürgerdienste Arbeitgeber: Stadt Worms
Kontaktperson:
Stadt Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Bürgerdienste
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Stadtverwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Bürgerdienste. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Trends und Bedürfnisse der Bürger verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadt Worms und deren Bürger. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du dich mit der Stadt identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Bürgerdienste beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Bürgerdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und wie du innovative Konzepte zur Verbesserung der Bürgerdienste entwickeln kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Leitung des Bereichs Bürgerdienste unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Worms vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Führung erfordert, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte betreffen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre strategischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert herausragende Kommunikationsfähigkeiten. Üben Sie, klar und präzise zu sprechen, und seien Sie bereit, Ihre Ansichten sowohl schriftlich als auch mündlich zu präsentieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert haben.
✨Zeigen Sie Ihre Konfliktlösungsfähigkeiten
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, Konflikte effektiv zu lösen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Konflikte gemanagt oder Kompromisse gefunden haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, in schwierigen Situationen souverän zu handeln.
✨Heben Sie Ihre Führungsqualitäten hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Mitarbeiterführung betonen. Sprechen Sie über Ihre Ansätze zur Motivation und Förderung von Teammitgliedern sowie über Ihre Erfolge in der Steuerung von Veränderungsprozessen.