Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Kosten, plane Events und berate Kunden im Tourismus.
- Arbeitgeber: Die Stadt Würzburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einer modernen Dienstleistungsbehörde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Projekte und ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Reisende.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet praktische sowie schulische Abschnitte.
Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss
gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik
die Bereitschaft zur Vertiefung einer Fremdsprache
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
Freude am Umgang mit Menschen und Arbeit im Team
Aufgaben:
Kalkulation der Kosten für touristische Angebote oder Werbemaßnahmen
erstellen und vermarkten von touristischen und freizeitwirtschaftlichen Produkten
Koordination von touristischen Angeboten nach Kundenwünschen
zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen informieren
Aktionen und Veranstaltungen planen und realisieren
Beratung und Betreuung von Kunden
Dauer, Gliederung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht in Blockform an der beruflichen Schule B14 in Nürnberg
Fächer wie Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, betriebliche und gesamtwirtschaftliche Prozesse, Tourismusprozesse
Betriebliche Ausbildung:
Vertiefung der theoretischen Lehrinhalte
Einsatz in den Bereichen: Kongress, Tagung, Seminare (MICE); touristische Dienstleistungen (Services / Tourist Information), Destinationsmanagement / (Marketing / Strategie)
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Würzburg

Kontaktperson:
Stadt Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Tourismusbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Tourismus und Freizeit beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Organisationen, die im Bereich Tourismus tätig sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Tourismusbranche informierst. Zeige, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Praktika oder Nebenjobs in der Tourismusbranche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen. Suche gezielt nach solchen Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Würzburg und ihre touristischen Angebote informieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Interesse an der Region und ihren Besonderheiten hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Noten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Wenn du eine weitere Fremdsprache sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Bereitschaft zur Vertiefung zu zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit. Verwende Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um zu zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit interessierst und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Tourismus arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stadt Würzburg und ihre touristischen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und den möglichen Aufgaben auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da gute Noten in Englisch und die Bereitschaft zur Vertiefung einer Fremdsprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen und eventuell Beispiele für deren Anwendung geben.