Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Kita- und Hortplätze und verwalte Verträge.
- Arbeitgeber: Die Stadt Zossen ist eine dynamische Stadt mit ca. 23.000 Einwohner*innen südlich von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung in einer wachsenden Stadt mit Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Bildung und Betreuung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Gute Kenntnisse in MS-Office sind wichtig, Erfahrung in öffentlicher Verwaltung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming.
Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.
Antragsbearbeitung für Betreuungsplätze im Bereich der Kita und des HortesPrüfung der AnspruchsvoraussetzungenAbschluss / Beendigung von BetreuungsverträgenBerechnung der Elternbeiträge und Zuschüsse der Eltern zur MittagsversorgungBearbeitung von KostenübernahmenZuarbeit zur WiderspruchbearbeitungAllgemeine Verwaltungstätigkeit Verwaltungsfachangestellter für Verwaltung, Fachangestellter für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung,ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe,ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,gute Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office,Kenntnisse in einem Kitaverwaltungsprogramm wären wünschenswertselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Fachangestellter / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kita- und Schulamt Arbeitgeber: Stadt Zossen
Kontaktperson:
Stadt Zossen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kita- und Schulamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Zossen und ihre aktuellen Entwicklungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in einem Kitaverwaltungsprogramm hast, erwähne diese unbedingt. Das könnte dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen, da es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in konkreten Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Die Stadt Zossen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und auch unter Druck leistungsfähig bleibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kita- und Schulamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie eventuell vorhandene Kenntnisse in Kitaverwaltungsprogrammen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachangestellter/Sachbearbeiter interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und wie du zur spannenden Entwicklung der Stadt Zossen beitragen kannst.
Belege deine Teamfähigkeit: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Verwaltungsteam.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Zossen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Antragsbearbeitung und im Umgang mit Betreuungsverträgen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da ein gutes Zahlenverständnis gefordert ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit der Berechnung von Elternbeiträgen oder Zuschüssen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch eine kleine Beispielrechnung präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stadt Zossen sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Gute Kenntnisse in MS-Office sind wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen zu teilen und vielleicht sogar zu demonstrieren, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.