Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konten, bearbeite Zahlungen und überwache Mahnverfahren.
- Arbeitgeber: Die Stadt Zossen ist eine dynamische Stadt mit ca. 23.000 Einwohner*innen südlich von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungschancen in einem stabilen Arbeitsumfeld mit ca. 430 Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Stadt und gestalte deren finanzielle Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest ein gutes Zahlenverständnis und Kenntnisse in doppelter Buchführung mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23. 000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming.
Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 430 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Verwaltung, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Stadtbetrieb.
Kontrolle und Bearbeitung der Kontoauszüge der Geschäftskonten, Rücklasten und SchecksBebuchung sämtlicher Konten und Verarbeitung der Zahlungseingänge aus der VollstreckungBearbeitung und Verwaltung von MahnverfahrenÜberwachung und Kontrolle der Bestände der Zahlwege, Gebühren- und BürokassenBearbeitung von Bankgeschäften in Zusammenarbeit mit der kontoführenden Bank Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichgelagerte kaufmännische Ausbildung/Qualifikation im Bereich des Rechnungswesens (Finanzbuchhalter)ein gutes Zahlenverständnis und eine schnelle AuffassungsgabeKenntnisse im Bereich der Doppelten BuchführungKenntnisse mit Finanzprogrammen (z. B. Pro Doppik)selbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenTeamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Finanzbuchhalter - Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kämmerei für das Kassenwesen Arbeitgeber: Stadt Zossen
Kontaktperson:
Stadt Zossen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter - Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kämmerei für das Kassenwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Zossen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Stadt hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der doppelten Buchführung und im Umgang mit Finanzprogrammen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast. Das ist besonders wichtig für die Arbeit in der Verwaltung.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter - Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kämmerei für das Kassenwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Stadt Zossen vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung der Stadt Zossen. Zeige, dass du dich über die Stadt und ihre Entwicklung informiert hast und warum du dort arbeiten möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine gleichwertige kaufmännische Qualifikation im Bereich Rechnungswesen. Gehe auf deine Kenntnisse in der doppelten Buchführung und mit Finanzprogrammen ein.
Belege deine Fähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kontoauszügen, Mahnverfahren und Bankgeschäften. Zeige, wie du selbstständig und eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit unterstreicht. Betone deine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Zossen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Bereich der doppelten Buchführung und Finanzprogramme erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
In der Finanzbuchhaltung ist ein gutes Zahlenverständnis entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du eventuell auch praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews lösen musst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stadt Zossen sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stadt
Zeige dein Interesse an der Stadt Zossen und ihren aktuellen Herausforderungen. Stelle Fragen zur Entwicklung der Stadt und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.