Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita 'Rappelkiste' und entwickle ein starkes Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Zossen ist eine dynamische Stadt mit vielfältigen Bildungs- und Kulturangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem engagierten Team und genieße wertschätzende Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogisches Studium oder Erzieherabschluss mit Leitungsqualifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.02.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Kitaleitung in einer kommunalen Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Beginn: ab 01. April 2025
Befristung: unbefristet
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23.000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt, mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential, steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Die Stadt Zossen als Arbeitgeber beschäftigt circa 400 Mitarbeiter/innen in den Bereichen: Rathaus, Sozial- und Bildungseinrichtungen, Bauhof.
Zur bestmöglichen Erfüllung der Kindertagesbetreuung bietet die Stadt Zossen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als:
Kitaleitung in einer kommunalen Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Die Stadt Zossen sucht zum 01. April 2025 eine/n Leiter*in (m/w/d) in der Kita „Rappelkiste“ im OT Wünsdorf, Am Eiskutenberg 1 – als Vollzeitstelle konzipiert – Teilzeit ist jedoch möglich.
· das Team besteht derzeitig aus 25 pädagogischen Fachkräften, 3 Erzieherinnen in Ausbildung und 5 Servicekräften
· die Kita hat eine Betreuungskapazität von 139 Kindern
Ihre Kernaufgaben:
- fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertagesstätte
- Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung
- Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption und des Qualitätsmanagements
- die Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
- die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Familien, Team und Träger
- Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Anforderungen
- Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums oder Abschluss im Erzieherbereich mit staatlicher Anerkennung und Leitungsqualifizierung
- wünschenswert ist eine Leitungs- bzw. Führungserfahrung im pädagogisch-sozialen Bereich
- fundiertes entwicklungspsychologisches, pädagogisches und rechtliches Wissen, das durch nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungen gefestigt wurde
- hohe Beratungs- sowie Teamentwicklungskompetenzen
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Analyse-, Urteils- und Problemlösungskompetenzen
- hohe Flexibilität, gute Umgangsformen, sicheres Auftreten und Stressresistenz
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- 30 Tage Jahresurlaub, den 24.12. und den 31.12. als zusätzliche bezahlte Freistellung sowie zusätzlichen Regenerationstage
- Freistellung für die Leitungstätigkeit, regelmäßige Fort- und Weiterbildung, pädagogische Tage für Ihr Team,
- Wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kollegialen Team sowie Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
- Qualifizierte Fachberatung durch unsere Praxisberatung & Supervision sowie den regelmäßigen Austausch mit dem Träger und den weiteren Einrichtungsleitungen
- Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
- Mitarbeiterevents
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen sind bis zum 16.02.2025 an das Amt für Personal und Organisation der Stadt Zossen, Marktplatz 20, 15806 Zossen postalisch oder per E-Mail an:
zu richten.
#J-18808-Ljbffr
Kitaleitung (m/w/d) für die Kita "Rappelkiste" im OT Wünsdorf Arbeitgeber: Stadt Zossen
Kontaktperson:
Stadt Zossen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kitaleitung (m/w/d) für die Kita "Rappelkiste" im OT Wünsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Zossen und die Kita 'Rappelkiste'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft und deren Bedürfnisse verstehst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Einrichtung herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im pädagogisch-sozialen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du Teamentwicklung und wertschätzende Führung in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Umsetzung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben zu sprechen. Zeige, dass du mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Bildung vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Kommunikations- und Organisationsgeschick, um während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, klar und strukturiert zu antworten, um deine Problemlösungskompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaleitung (m/w/d) für die Kita "Rappelkiste" im OT Wünsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Zossen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Zossen und die Kita 'Rappelkiste' informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die Anforderungen an die Kitaleitung.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Fortbildungen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Stelle eine Leitungsposition ist, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine Führungserfahrung und deine Kompetenzen in der Teamentwicklung eingehen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.
Prüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist und deine Motivation klar zum Ausdruck kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Zossen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und -führung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit Familien und dem Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Deine Fähigkeit, klar und empathisch zu kommunizieren, wird geschätzt.
✨Zeige Flexibilität und Stressresistenz
In der Kita kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.