Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to tackle complex challenges using GenAI and Machine Learning.
- Arbeitgeber: AXA is Switzerland's leading insurance provider, focused on customer-first solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy smart working options, flexibility, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of shaping the future of distribution with innovative AI applications.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in Generative AI concepts, strong Python and SQL skills required.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just answer a few quick questions online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz – als
70-100%
Winterthur / Smart Working
Willst Du Teil von etwas Grossem sein? Wir bieten dir ein tolles Team in einem dynamischen Umfeld um das hottest topic around!
Bei uns in der «Distribution Strategy, Project & Communication» Abteilung wird die Distributionsstrategie der AXA CH realisiert, Konzepte entwickelt und gemeinsam mit der Produktfabrik, den Technologieteams und den verschiedenen Vertriebskanälen umgesetzt. Unser Ziel ist das beste Kundenerlebnis, unser Motto «Wir wachsen zusammen». Wir schaffen keine Papiertiger, nein, unsere Ambition ist der Löwenanteil – und zwar im Markt, heute und morgen. Daran arbeiten wir: an der Zukunft der Distribution und der AXA.
Als Teil von einem Experten-Teams aus Data Driven Distribution und dem Competence Center Data & Analytics konzentrierst Du Dich auf die Lösung komplexer Herausforderungen mit Hilfe von GenAI und Machine Learning. Deine Fähigkeiten kannst du entlang des kompletten Data Science Lifecycle – vom Problem bis zum Betrieb der Lösung – zur Geltung bringen.
Du entwickelst die technischen Grundlagen für die AI-Applikationen innerhalb der Distribution und für die gesamte AXA Schweiz.
Mit deinen analytischen Fähigkeiten hilfst Du die strategische Ausrichtung weiter auf einen datengetriebenen Kurs zu bringen.
Wenn Du eine engagierte, motivierte und initiative Persönlichkeit bist, welche Konzipierung mit dem Management und die Umsetzung in der transversalen Zusammenarbeit aktiv Verantwortung übernehmen will, dann bist Du bei uns genau richtig.
Dein Beitrag
- Du bist Teil eines Teams und bringst (Gen)AI-UseCases zum Erfolg
- Du entwickelst, optimierst und betreibst (Gen)AI-Applikationen in der Cloud (GCP), die unsere Ressourcen effizient nutzen und messbaren Mehrwert schaffen
- Du hältst dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AI auf dem Laufenden
- Du stehst im stetigen und engen Austausch mit den Engineers des GenAI Core Frameworks und dem Distribution Strategie Team
- Du nutzt deine analytischen Fähigkeiten, um die Strategie der Data Driven Distribution mitzugestalten
- Du unterstützt unsere Business Stakeholder bei der Anwendung von GenAI und analytischen Themen
Deine Fähigkeiten und Talente
- Fundierter Data Science Tech Stack, insbesondere Python, SQL-Kenntnissen und Erfahrung mit DevOps (Git-Flow, etc.)
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in den Konzepten von Generativer AI (z.B. RAG, CoT) und mit GenAI- / LLM-Frameworks (z.B. LangChain, Vector Stores/DBs)
- Erfahrung in Deskriptive- und AdHoc Analysen höherer Komplexität, ML-Modelle, die Wissen über komplexere Business-Wirkungsmechanismen oder technischere AI-Skills benötigen
- Engagierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit einer guten Portion Humor und Freude sich auch in die Tiefe von neuen Themen einzuarbeiten
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch
- Hochschulabschluss in Computer Science, Machine Learning, Mathe, Physik oder Engineering
Werde ein Teil unserer Distribution. Unser Bereich ist das Fenster zu unseren Kundinnen und Kunden. Wir setzen uns jeden Tag aufs Neue dafür ein, die Kundenbedürfnisse durch proaktive, progressive und persönliche Beratungslösungen bestmöglich zu erfüllen – ganz im Sinne unseres wichtigsten Unternehmenswertes «Customer first».
Bewirb dich jetzt!
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Jetzt online bewerben
Hast du Fragen?
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Elena Kohler, People Attraction & Relationship Management, gerne für dich da, per E-Mail oder via Linkedin
Für diese Stelle können wir keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigen.
Unser Bewerbungsprozess
Lerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach. Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.
Über AXA
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst.
Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.
Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Erfahre mehr über die AXA
Smart Working
Bei der AXA setzen wir auf Vertrauen, Flexibilität und Teamarbeit. Im Zentrum unseres neuen Arbeitsmodells „Smart Working“ steht dein Beitrag zu den Unternehmenszielen und nicht der Ort, an dem du arbeitest.
Erfahre mehr zu Smart Working & Flexwork
Diversity & Inclusion
Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion liegen uns bei der AXA am Herzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt und Offenheit, damit jede Person bei uns ihr volles Potential entfalten kann.
Erfahre mehr zu Diversität & Gleichstellung bei der AXA
Darauf sind wir stolz
Wir möchten unseren Mitarbeitenden ein bestmögliches Arbeitsumfeld bieten. Diese und andere Siegel bestärken uns darin.
#J-18808-Ljbffr
Senior GenAI ML Engineer (all genders) Arbeitgeber: Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich
Kontaktperson:
Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior GenAI ML Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Generative AI vertraut. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen, die für die AXA von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Data Science und Machine Learning. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die AXA und deren Projekte zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Kontext zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die AXA sucht nach jemandem, der aktiv Verantwortung übernimmt und gut im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior GenAI ML Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der AXA passen.
Beantworte die Fragen: Nutze die Gelegenheit, die kurzen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool präzise und klar zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Distributionsstrategie beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinen Antworten deine Erfahrungen mit Generativer AI, Machine Learning und deinem technischen Know-how. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Sei authentisch: Zeige deine Persönlichkeit in deinen Antworten. Die AXA sucht nach engagierten und durchsetzungsstarken Persönlichkeiten. Lass deinen Humor und deine Freude an neuen Themen durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Mach dich mit der Distributionsstrategie und den Zielen der AXA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Distribution verstehst und wie deine Fähigkeiten im Bereich GenAI und Machine Learning dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Python, SQL und DevOps demonstrieren. Sei bereit, über deine bisherigen Erfolge bei der Entwicklung und Optimierung von AI-Applikationen zu sprechen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Generative AI. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse daran hast, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der transversalen Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.