(Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)
(Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)

(Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)

Winterthur Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Technologie-Leader und analysiere Prozesse sowie Daten für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: AXA Schweiz steuert Finanzen und Risiken, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem dynamischen Team mit Raum für Kreativität und neue Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deiner Leidenschaft für Data Science und neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich; Expertenkenntnisse in Microsoft Power Platform erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über den Online-Bewerbungslink werden berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bock auf neue Technologien? Bist du neugierig, offen und wissbegierig? Sind die Power Platform von O365, Daten Engineering, AI-Applikationen, GenAI, GCP, NLP, JavaScript oder Python nicht nur Buzzwords für dich? – Dann suchen wir genau dich. Wir suchen eine engagierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit, die gerne in einem dynamischen, interdisziplinären agilen Umfeld arbeiten möchte und Verantwortung übernimmt. Ist dir ein gutes, wertschätzendes Teamklima wichtig und trägst du selbst dazu bei? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine technischen und analytischen Fähigkeiten bei uns einzusetzen und unsere Prozesse, Daten und Tools für die Zukunft zu verbessern oder neu zu denken. In dieser Position wirst du wesentlich zum nachhaltigen Erfolg der AXA beitragen und eng mit anderen Data-/Fachspezialistinnen / Fachspezialisten, Software Developper und dem Business zusammenarbeiten.

Dein Beitrag

  • Als Technologie-Leader treibst du zusammen mit dem Business (insb. Legal & Compliance und Finance) die Analyse von Prozessen und Daten, das Identifizieren von Digitalisierungspotentialen sowie die Umsetzung von innovativen Ideen.
  • Du berätst das Finance-Team, Technologiepotentiale richtig einzuschätzen und entscheidest beim richtigen Einsatz der Technologien mit.
  • Im Rahmen der Umsetzung von neuen, innovativen Ideen, stellst du den nachhaltigen Betrieb von Lösungen sicher und verantwortest deren Dokumentation. Dazu gehört insbesondere die Wartung und Weiterentwicklung von Microsoft Power Automate-Prozessen..
  • Du unterstützt im Change-Management und in der Kommunikation zur optimalen Nutzung von neuen Technologien wie GenAI.
  • Du unterstützt das Team von Legal & Compliance bei O365-Anwendungsfragen.

Deine Fähigkeiten und Talente

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Applikationsentwicklung o.ä. Der Bachelor / Master in einem quantitativen Bereich – wie z.B. Informatik, Ingenieurswissenschaften – mit einer Spezialisierung in Data Science ist von Vorteil.
  • Du verfügst über Expertenkenntnisse in Microsoft Power Platform; Erfahrung in der Entwicklung Daten & AI – Applikationen, Python und SQL von Vorteil.
  • Langsame & ineffiziente Prozesse langweilen dich so sehr, dass du sie am liebsten gleich komplett neu Denken magst.
  • Du bist Early Adopter von neuen Technologien und kannst Dein Umfeld von Deiner Leidenschaft begeistern. Du lebst Rapid Prototyping.
  • Du bist eine konstruktive, lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist.
  • Erfahrung mit Cloud Plattform Technologien und CI-CD-Prozessen. (vorzugsweise GCP).
  • Du hast Interesse an Legal & Compliance Themen.
  • Du verfügst entweder über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich auch auf Deutsch verständigen oder umgekehrt.

Über AXA

Du arbeitest im Bereich Finanzen. Wir haben die verantwortungsvolle Aufgabe, die Finanzen und Risiken der AXA Schweiz zu kontrollieren und zuverlässig zu steuern. Damit schaffen wir die Basis für strategische Geschäftsentscheide sowie die Zukunft des Unternehmens.

Erfahre mehr über die AXA

Bewirb dich jetzt!

Bei Fragen rund um diese Stelle ist Sarah Rümmeli, People Attraction & Relationship Manager, gerne für dich da, per E-Mail

Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders) Arbeitgeber: Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich

AXA bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem wertschätzenden Arbeitsumfeld fördern wir deine technischen Fähigkeiten und ermöglichen dir, aktiv zur Digitalisierung und zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens beizutragen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für Kreativität und neue Ideen lässt.
S

Kontaktperson:

Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du innovative Technologien wie die Power Platform oder GenAI eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Buzzwords kennst, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Experten im Bereich Data Science und Microsoft Power Platform zu verbinden. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Technologien erfordert, solltest du dich mit diesen Themen intensiv auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen! In einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine lösungsorientierte Denkweise verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)

Expertenkenntnisse in Microsoft Power Platform
Erfahrung in der Entwicklung von Daten- und AI-Applikationen
Kenntnisse in Python und SQL
Analytische Fähigkeiten
Prozessanalyse und -optimierung
Change-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Teamgeist
Interesse an Legal & Compliance Themen
Erfahrung mit Cloud-Plattform-Technologien (vorzugsweise GCP)
CI-CD-Prozesse
Rapid Prototyping
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Microsoft Power Platform, Python, SQL und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamgeist und Zusammenarbeit betonen: Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin anführen.

Motivation und Leidenschaft zeigen: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Neugierde und dein Interesse an neuen Technologien dich antreiben. Dies kann helfen, deine Persönlichkeit und deinen Enthusiasmus zu vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Technologien wie die Power Platform, GenAI und Cloud-Plattformen zu teilen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast und welche innovativen Ideen du damit umgesetzt hast.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor

Denke an konkrete Beispiele, bei denen du ineffiziente Prozesse identifiziert und erfolgreich neu gedacht hast. Zeige, wie du durch deine analytischen Fähigkeiten zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.

Teamgeist und Zusammenarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist und wie du aktiv dazu beiträgst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

(Senior) Power Platform Expert & Data Scientist (all genders)
Stadt Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>