Stellenausschreibung der Stadt Zwickau
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im FreistaatSachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältigeBildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- undliebenswerten Stadt.
Im Stadtplanungsamt, Dezernat Bauen, ist ab sofort folgende Stelle befristet zu besetzen als:
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Stadterneuerung/Städtebauförderung (m/w/d)
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Städtebauförderung, insbesondere Bearbeitung von Neu- bzw. Fortsetzungsanträgen, Wahrnehmung der Bauüberwachung, finanztechnische Bearbeitung einer Gesamtmaßnahme und deren Einzelmaßnahmen, Organisation und Durchführung von Abnahmen und Nachabnahmen, Öffentlichkeitsarbeit
- Erarbeitung von Erschließungen/städtebaulichen Verträgen, insbesondere Vorbereitung von Vertragsverhandlungen sowie unterschriftsreife Erstellung von Vertragsentwürfen und Beschlussvorlagen
- Bearbeitung sonstiger bundes- und landesrechtlicher Förderprogramme
- Bearbeitung von Sanierungsgebieten, insbesondere Erteilen sanierungsrechtlicher Genehmigungen, Erstellung von Gebührenbescheiden, Erhebung von Ausgleichsbeträgen
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
- einer abgeschlossenen Hochschulausbildung (Bachelor oder FH) in einer der Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Architektur und Städtebau, Baubetriebswirtschaft/ Baumanagement oder Bauingenieurswesen o d e r einer vergleichbaren Ausbildung
- Kenntnissen im Bereich Bautechnik
- fundierten Kenntnissen auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts, insbesondere zum Erschließungsrecht und besonderen Städtebaurecht nach dem Baugesetzbuch
- Kenntnissen zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen nach HOAI, VOB, VOL
- sehr selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- analytische Fähigkeiten, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 10 mit variablem Stufeneinstieg in Abhängigkeit der aufzuweisenden Berufserfahrung, betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine befristete Einstellung für die Dauer von Mutterschutz und eventuell anschließender Elternzeit
- eine Vollzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 39 Stunden wöchentlich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischenVorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort derVielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegeneiner Behinderung) bis spätestens 03.0 1.2025 überunser Onlinebewerberportal unter ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 14.01.2025 geplant.
Hinweise:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.Die Rücksendungvon postalisch eingegangenenBewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Zwickau HR Team