Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Lebensmittelproduktion und -veredelung in einer modernen Bäckerei.
- Arbeitgeber: Junge Die Bäckerei ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Personalrabatt, Weihnachtsgeld und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Spaß an Lebensmitteln und Zahlen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem der führenden Unternehmen der Branche!
Wo
Rostock Elmenhorst, Hauptstraße 93a
Beginn
01.08.2024
Ausbildungsinhalte
- Produktion und Veredelung verschiedener Lebensmittel (Brötchen, Plundergebäck)
- Steuerung, Bedienung und Kontrolle der Brötchen- und Kuchenproduktionslinie unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, der Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung
- Steuerung, Bedienung und Kontrolle der Verpackungsmaschine unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, der Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung
- Reinigung und Pflege der verschiedenen Anlagen und Maschinen in unserer Produktion
- Erkennung von Störungen und Produktfehlern und Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Sicherung der Prozessabläufe
- Produktgerechte Lagerung der Rohstoffe sowie der fertigen Erzeugnisse (im Rohstofflager und im TK-Lager)
- Qualitäts-, Prozess- und Hygienerelevante Dokumentation (z. B. Gewichtskontrollen, Reinigungspläne)
- Teige, Zutatenmischungen und Füllmassen nach vorgegebenen Rezepturen abwiegen, kneten und bereitstellen
- Bedienung der Backöfen, Auswahl der Programme und Abbacken der zahlreichen und unterschiedlichsten Kuchen, Brötchen und Brote
Das bringst Du mit
- Einen guten Realschulabschuss oder Abitur
- Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
- Lust mit Zahlen und Mengen zu spielen
Das bieten wir Dir
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- 50% Personalrabatt inkl. PartnerCard, welche Du an einen lieben Menschen zum vergünstigten Einkauf weitergeben kannst
- Dein Gehalt inklusive 106 € Junge-Bonus und inklusive monatlich bis zu 200 € Leistungszulage nach der Probezeit:
1. Jahr = 1.206 € monatlich, 2. Jahr = 1.306 € monatlich, 3. Jahr = 1.406 € monatlich - Deinen persönlichen Ausbildungspaten
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits): Zahlreiche Vergünstigungen bei namhaften Herstellern und Marken
- Mitarbeiterevents
Auf den Geschmack gekommen?
Dann bewirb Dich jetzt, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über uns
Dem \“Echten Genuss\“ hat sich Junge Die Bäckerei. seit 1897 verschrieben. Das Familienunternehmen wird seit vier Generationen inhabergeführt und ist weit mehr als eine Bäckerei.
Zu den Säulen des Erfolgs gehören die 4.300 leidenschaftlichen Mitarbeiter ebenso wie Innovationsfreude sowie ein hoher Qualitätsanspruch bei Backwaren, Snacks und Kaffeespezialitäten. Mehrfach für seine Produkte, Mitarbeitenden und Innovationen ausgezeichnet ist Junge mittlerweile eines der führenden Unternehmen in den Bereichen Bäckerei und Quick-Service-Restaurants. In ganz Norddeutschland und Berlin hat sich das Unternehmen mit seinen ca. 200 Geschäften zu einer begehrten Marke entwickelt.
Unsere Azubis wissen, dass sie mit einer Ausbildung bei Junge ein solides Fundament für ihr gesamtes Berufsleben erhalten – bei einem Gehalt und Zusatzleistungen, die über dem Branchendurchschnitt liegen.
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik - Rostock Arbeitgeber: Stadtbäckerei - Der Hanse-bäcker Gmbh
Kontaktperson:
Stadtbäckerei - Der Hanse-bäcker Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik - Rostock
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lebensmittel, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis für die Zutaten und deren Eigenschaften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Lebensmittelproduktionsstätten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir wertvolle Einblicke, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Junge Die Bäckerei in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik - Rostock
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Junge Die Bäckerei informieren. Schau Dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone Deine Begeisterung für Lebensmittel und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Mengen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs, die mit Lebensmitteln oder der Produktion zu tun haben. Hebe Deine Stärken hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular auf der Homepage von Junge ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtbäckerei - Der Hanse-bäcker Gmbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen Junge Die Bäckerei und deren Produkte. Zeige, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens kennst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder deinen Lieblingsgerichten. Deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du für die Branche brennst.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da die Ausbildung auch mit dem Umgang von Zahlen und Mengen zu tun hat, solltest du Beispiele nennen, wo du bereits mit Zahlen gearbeitet hast. Das kann in der Schule oder in einem Praktikum gewesen sein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten stellst. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Hygienestandards, die eingehalten werden müssen.