Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Stadtentwässerung mit spannenden Projekten im Tiefbau und Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: Die Stadtentwässerung Peine sorgt für nachhaltige Abwasserbewirtschaftung in einer wachsenden Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das aktiv den Klimaschutz fördert und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung mit GIS von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtentwässerung Peine ist ein städtischer Eigenbetrieb für die Abwasserbehandlung in Peine und den umliegenden Ortschaften mit ca. 50.000 Einwohnern. Unser 45-köpfiges Team betreibt, plant und baut Abwasseranlagen - mit klarem Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadtentwässerung.
Neue Herausforderungen durch den Klimawandel: Zunehmender Starkregen und Trockenperioden erfordern neue Konzepte zur Niederschlagswasserbewirtschaftung - im öffentlichen wie im privaten Bereich. Hauseigentümer benötigen verstärkt fachliche Beratung. Wir setzen auf Digitalisierung: Mit dem Geoinformationssystem "Caigos" (GIS) erfassen und analysieren wir unser Kanalnetz sowie die Grundstücksentwässerung. Dabei spielen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
Ihre Aufgaben:
- Erteilung von Entwässerungsgenehmigungen und Durchführung von Abnahmen an Grundstücksentwässerungsanlagen
- Fachliche Beratung von Eigentümerinnen und Eigentümern zur Grundstücksentwässerung - persönlich, telefonisch und schriftlich
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung eines kommunalen Starkregenvorsorgekonzepts
- Pflege, Import und Export von Bestands- und Zustandsdaten im Geoinformationssystem (GIS) "Caigos"
- Integration externer Geodaten (z. B. Niederschlags- und Abflussdaten) in das GIS
- Bearbeitung und Beantwortung von Leitungsauskunftsanfragen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Tiefbau, Hochbau, Umwelttechnik, Vermessung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit geografischen Informationssystemen, idealerweise mit "Caigos"
- Kenntnisse in den Bereichen Grundstücksentwässerung und Kanalisation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift - serviceorientiert und adressatengerecht
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Teamorientierung
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Von Vorteil: erste Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) sowie betriebliche Altersvorsorge
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Weiterentwicklungs- und Gestaltungsspielraum
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitregelungen mit 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen (z. B. an Heiligabend und Silvester)
- Umfangreiche Sozialleistungen, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit) und gezielte Fortbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung - bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@stadtentwaesserung-peine.de oder postalisch an: Stadtentwässerung Peine | Woltorfer Str. 64 | 31224 Peine. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Schwieger (Fon 05171 46-272) gerne zur Verfügung.
www.stadtentwaesserung-peine.de
Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Hochbau, Umwelttechnik, Vermessung oder vergleichbar Arbeitgeber: Stadtentwässerung Peine
Kontaktperson:
Stadtentwässerung Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Hochbau, Umwelttechnik, Vermessung oder vergleichbar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtentwässerung oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stadtentwässerung Peine. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Fachrichtung beziehen. Da die Stelle einen starken Fokus auf Umwelttechnik und GIS hat, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau, Hochbau, Umwelttechnik, Vermessung oder vergleichbar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Tiefbau, Hochbau, Umwelttechnik oder Vermessung sowie deine Erfahrung mit geografischen Informationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stadtentwässerung Peine interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) im richtigen Format angehängt sind. Vergiss nicht, den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtentwässerung Peine vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Stadtentwässerung Peine und deren Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen durch den Klimawandel verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Tiefbau, Hochbau oder Umwelttechnik demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.
✨Kenntnisse über GIS betonen
Da das Geoinformationssystem "Caigos" eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch deine Kenntnisse in der Datenpflege und -analyse zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die fachliche Beratung von Eigentümern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.