Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und arbeite an spannenden technischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadtentwässerung Dresden sorgt für eine gesunde Stadt und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, gute Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Chancen auf Übernahme und tolle Ausbildungsbetreuung inklusive!

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende als Anlagenmechaniker (m/w/d). Du hast die Schule bald beendet oder bist kurz davor Deinen Abschluss zu machen? Dann werde Teil unseres Teams und leiste Deinen Beitrag zur Erhaltung von Natur und einer gesunden Stadt. Als zukünftiger Anlagenmechaniker reicht Dein Aufgabenspektrum von der Steuertechnik bis hin zur Herstellung von Bauteilen und Baugruppen.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Zeig Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick beim Verarbeiten verschiedener Materialien und Bauteile
  • Meistere spannende Herausforderungen bei der Inbetriebnahme/Wartung elektrischer Anlagen
  • Übernimm Verantwortung für die Betriebsfähigkeit technischer Systeme und Geräte
  • Organisiere und plane Arbeitsabläufe für eine effiziente Projektdurchführung

Deine Stärken:

  • Du begeisterst Dich für Technik und Handwerk und hast Freude an Mathematik und Naturwissenschaften
  • Du hast einen guten Blick für Details und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Du arbeitest gern sorgfältig und gewissenhaft selbstständig sowie auch gern im Team
  • Du hast erste Informatikkenntnisse und kennst dich gut mit MS-Office aus

Unser Angebot:

  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD über 1.218,26 € im 1. Lehrjahr
  • Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Lehrmittel, Arbeitskleidung, Jobticket
  • Projekt- und Teamarbeit
  • Top Ausbildungsbetreuung
  • Netzwerken im Azubicafé
  • Ausbildung mit Zukunft
  • Chance auf Übernahme
  • Teamevents

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zu uns als Arbeitgeber sprich gern Tobias Schäfer an. Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtentwässerung Dresden GmbH

Die Stadtentwässerung Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehenden Anlagenmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur, regelmäßige Teamevents und die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten, machen uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Entfaltung.
S

Kontaktperson:

Stadtentwässerung Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Handwerk beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und Problemlösungen übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Detailgenauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erste Informatikkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Wartungs- und Inbetriebnahmefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadtentwässerung Dresden. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung der Ausbildung zum Anlagenmechaniker in ihrem Kontext.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und Handwerk zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Freude an Mathematik und Naturwissenschaften ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtentwässerung Dresden GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Grundlagen der Steuertechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und Handwerk, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Überlege dir, welche Materialien und Bauteile du bereits verarbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit und Selbstständigkeit

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Betreuung und die Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denkst.

Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>