Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Frühgeborene versorgen und im neonatologischen Transportdienst mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team in der Pädiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtdienste und die Möglichkeit zur Weiterbildung in Neonatologie und Intensivmedizin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Neugeborenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Pädiatrie haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unterstützende Lernumgebung und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
Wir suchen eine qualifizierte Person für die Teilnahme am Schichtdienst auf unserer neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation.
Verantwortlichkeiten:
- Erstversorgung von Frühgeborenen im Kreissaal
- Teilnahme am neonatologischen Transportdienst (Abholfahrten)
- Nachbetreuung von Frühgeborenen in unserem SPZ gemäß den GBA-Vorgaben
- Mitarbeit in unserem pädiatrischen Sedierungsteam (
FachärztinFacharzt Pädiatrie zur Weiterbildung Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Kontaktperson:
Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FachärztinFacharzt Pädiatrie zur Weiterbildung Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Konferenzen oder Workshops. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Einblicke in die Praxis und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Szenarien aus der Neonatologie zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstversorgung und Nachbetreuung von Frühgeborenen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schichtdienst. Betone, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FachärztinFacharzt Pädiatrie zur Weiterbildung Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren neonatologische und pädiatrische Intensivstation sowie über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachärztin oder den Facharzt.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen darlegst.
Nachweise und Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beilegst, wie z.B. deine Approbation, Facharztdiplome und gegebenenfalls Fortbildungsnachweise. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt in der Pädiatrie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstversorgung von Frühgeborenen und der Teilnahme am Transportdienst zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Neonatologie und der pädiatrischen Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen verdeutlichen, insbesondere im Rahmen des pädiatrischen Sedierungsteams.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie in der Patientenversorgung und aktuelle Projekte oder Initiativen, die sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung in der Neonatologie oder zu den Herausforderungen im Schichtdienst sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.