Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen sowie handwerkliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Oasen in einem modernen Umfeld und arbeite im Team für die Gesundheit der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in oder langjährige Erfahrung im Gartenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und bevorzugte Berücksichtigung von Interessierten mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Infrastruktur – Technisches Management suchen wir ab sofort eine*n Gärtner*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nach Absprache möglich.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen
- Pflege und Bepflanzung aller Art inklusive Neupflanzung
- Grünflächenpflege
- Graureinigung
- Winterdienst
- handwerkliche Tätigkeiten im Zusammenarbeit mit der Betriebstechnik, insbesondere in den Wintermonaten
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gärtner*in oder Garten- und Landschaftsbauer*in oder langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Einen Führerschein der Klasse B
- Einen Flurförderfahrzeugschein oder Bereitschaft diesen zu erwerben
- Erfahrung im Umgang mit Motorkleingeräten
- Handwerkliches Geschick
- Ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und flexibler Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer-sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michael Weber (Telefon 0721/ 974-1512) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 12.02.2025.
Gärtner*in Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:
Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gartenbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe und deren Projekte im Bereich Landschaftspflege. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an deren spezifischen Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für Gärtner*innen sind. Übe den Umgang mit verschiedenen Gartengeräten und Techniken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Gärtner*in wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Städtischen Klinikums Karlsruhe passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Gärtner*in von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gärtner*innen, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzen oder deine Kenntnisse in der Pflege von Außenanlagen. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Falls möglich, bringe Fotos oder ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten und deinen Stil als Gärtner*in unter Beweis stellen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.