Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten, Prüfungen abnehmen und Ausbildungskonzepte entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesietechnischen Assistenz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium und Ausbildung in Anästhesie oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.08.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversor- gung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*in- nen sicher. Sind Sie mit Leib und Seele Pädagog*in? Möchten Sie bei der Weiterentwicklung unserer Schule mitwirken und Zukunftsperspektiven für die anästhesietechnische Assistenz von Morgen mit den Auszubildenden von Heute schaffen? Ist es Ihnen wichtig, in einem Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu arbeiten? Haben Sie Freude an der Begleitung von internationalen Fachkräften auf ihrem Weg zur Berufsanerkennung? Dann sind Sie bei uns richtig: Wir sind ein Team aus engagierten, und erfahrenen Pädagog*innen und starten jährlich mit der ATA-Ausbildung sowie mit Kenntnisprüfungskursen. Zum 01. Oktober 2025 suchen wir für die ATA-Schule am Bildungscampus eine*n Pflege-, Berufs- und/oder Medizinpädagog*in in Teilzeit mit 35,1 Wochenstunden, unbefristet. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Unterrichte unter Verwendung didaktisch-pädagogischer und digitaler Lehr-/ Lernformate konzipieren und umsetzen ï‚· staatliche mündliche und praktische Prüfungen / Zwischenprüfungen abnehmen ï‚· Kursleiter*innenaufgaben übernehmen ï‚· Praxisbegleitungen in der Anästhesie ï‚· aktiv an Ausbildungskonzepten und schulinternen Curricula mitarbeiten ï‚· didaktische Konzepte entwickeln und umsetzen ï‚· die Qualifizierung internationaler Mitarbeiter*innen im Rahmen der Anpassung begleiten ï‚· externe Dozent*innen und Kooperationspartner*innen betreuen Sie verfügen über: ï‚· ein erfolgreich abgeschlossenes, pädagogisches Studium (Bachelor / Master) ï‚· eine 3-jährige Ausbildung zur*m Anästhesietechnische*n Assistent*in oder eine 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheit- und Kinderkranken- pflege sowie eine Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege ï‚· Spaß an didaktischer Wissensvermittlung und die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen so- wie mit uns das pädagogische Schulkonzept weiterzuentwickeln ï‚· eine hohe Fach-, Methoden und Sozialkompetenz sowie einen routinierten Umgang mit digitalen Medien – 2 – Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Wir bieten Ihnen: ï‚· eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï‚· eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung ï‚· attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen, flexiblen Modellen ï‚· ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirk- same Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sonja Grunow, Schulleiterin unter der Telefonnummer 0721 989 77850 oder per E-Mail sonja.grunow@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Ver- fügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt be- rücksichtigt. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können! Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 31.08.2025.
Pflege-, Berufs- und/oder Medizinpädagog*in Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:
Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-, Berufs- und/oder Medizinpädagog*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Städtischen Klinikum Karlsruhe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesietechnischen Assistenz und der medizinischen Pädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu didaktischen Konzepten und digitalen Lehrformaten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit internationalen Fachkräften. Informiere dich über die Herausforderungen, die diese bei der Berufsanerkennung haben könnten, und überlege, wie du sie unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-, Berufs- und/oder Medizinpädagog*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Pflege-, Berufs- und/oder Medizinpädagog*in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädagogik und deine Motivation, im Städtischen Klinikum Karlsruhe zu arbeiten, darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.
Vollständigkeit der Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf didaktische Fragen
Da die Stelle einen starken Fokus auf didaktische Konzepte hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinen Erfahrungen in der Wissensvermittlung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Medien in deinen Unterricht integriert hast.
✨Kenntnis der Ausbildungsinhalte
Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen dieser Ausbildung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Teamarbeit betonen
Das Städtische Klinikum Karlsruhe legt Wert auf Teamarbeit und die Entwicklung von Konzepten im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule und der Ausbildung. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Gestaltung des pädagogischen Konzepts mitwirken möchtest.