Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement
Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Karlsruhe Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement und sammelst praktische Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das innovative Lösungen im Facility Management bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in den Krankenhausalltag und bringe deine Ideen zur Prozessoptimierung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein, idealerweise in Facility Management oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest mit einem engagierten Team und modernen Technologien.

Wir suchen eine*n Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement in unserem Technischen Management.

Deine Aufgaben:

  • Du arbeitest dich in das CAFM-System NOVA FM ein und sammelst erste Erfahrungen im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement.
  • Du überprüfst und aktualisierst die hinterlegten Raumpläne und Gebäudedaten, dafür gehst du vor Ort und bekommst tiefe Einblicke in den Krankenhausalltag.
  • Du unterstützt das CAFM-Team bei der Erstellung von Auswertungen und bringst eigene Ideen zur Optimierung der Prozesse ein.

Wir bieten dir:

  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit modernen Anlagen und Geräten.
  • Eine gute Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K).
  • Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung durch unseren Bildungscampus und externe Angebote.
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen und Zusatzleistungen wie Jobticket, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote.

Anforderungen:

  • Ihre Immatrikulation in einem Studium, vorzugsweise im Bereich Facility Management, Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Lust, tiefere Einblicke in die Organisation und den Betrieb eines Krankenhauses zu bekommen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Werkstudent*innen im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement, insbesondere durch die moderne Ausstattung und die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Krankenhausalltag zu gewinnen. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch umfangreiche Fortbildungsangebote und attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und vermögenswirksame Leistungen. Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem unterstützenden Team schaffen wir eine positive und motivierende Arbeitskultur, die es dir ermöglicht, deine Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen und zu verwirklichen.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Facility Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das CAFM-System NOVA FM. Schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um ein Grundverständnis für das System zu entwickeln. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Prozessen im Gebäudemanagement vor. Überlege dir eigene Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst. Das zeigt uns, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Facility Management oder digitalem Gebäudemanagement beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement

Kenntnisse im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement
Erfahrung mit CAFM-Systemen, insbesondere NOVA FM
Fähigkeit zur Überprüfung und Aktualisierung von Raumplänen und Gebäudedaten
Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Auswertungen
Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an der Organisation und dem Betrieb eines Krankenhauses
Kreativität zur Optimierung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement betont. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für das Krankenhausumfeld.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Verstehe das CAFM-System

Mach dich vor dem Interview mit dem CAFM-System NOVA FM vertraut. Informiere dich über seine Funktionen und wie es im digitalen Flächen- und Gebäudemanagement eingesetzt wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Krankenhaus vor. Zeige, dass du an der Organisation und dem Betrieb eines Krankenhauses interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. In einem technischen Managementumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Werkstudent*in für das digitale Flächen- und Gebäudemanagement
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>