Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
Jetzt bewerben

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für zahnärztliche Abrechnungen und Kostenvoranschläge.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.06.2025 willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region aus- gewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. (H) A. Dunsche) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n Schwerpunkt Abrechnungswesen in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für zwei Jahre. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Die zahnärztliche, ärztliche Abrechnung GOZ, Bema, GOÄ, EBM, BEB, BEL ï‚· Korrespondenz im Rahmen des Abrechnungswesens ï‚· Erstellen von Kostenvoranschlägen nach GOZ, Bema, GOÄ, EBM Sie verfügen über: ï‚· Eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r ï‚· Eine selbständige und vorausschauende Arbeitsweise ï‚· Sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Gebührenordnung (GOZ, Bema, GOÄ, ggfs. EBM, BEB, BEL) ï‚· Gute Office Kenntnisse, Kenntnisse in Evident wären von Vorteil ï‚· Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift ï‚· Ein gutes Zeitmanagement, Interesse und Freude an eigenständiger Tätigkeit ï‚· Ein hohes Bewusstsein für Verantwortung, Diskretion und Flexibilität Das erwartet Sie bei uns: ï‚· Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet ï‚· Die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten ï‚· Die Möglichkeit Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln ï‚· Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï‚· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus ï‚· Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Zahlreiche Zusatzleistungen wie u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistun- gen Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Mohlek, Leitung Abrechnung, unter der Telefonnummer 0721/974- 4281 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagefähigen Bewerbung bis zum 29.06.2025.

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH bietet als größtes Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein nicht nur ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer Vergütung nach TVöD-K, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Fortbildungsangebot schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von attraktiven Zusatzleistungen wie dem vergünstigten Deutschland-Ticket und einem hohen Maß an Flexibilität.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsmodalitäten wie GOZ, Bema und GOÄ. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Selbstorganisation und zum Zeitmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Städtischen Klinikum Karlsruhe und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Kenntnisse der Gebührenordnung (GOZ, Bema, GOÄ, EBM, BEB, BEL)
Selbständige und vorausschauende Arbeitsweise
Gute Office Kenntnisse
Kenntnisse in Evident
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gutes Zeitmanagement
Interesse an eigenständiger Tätigkeit
Hohes Bewusstsein für Verantwortung
Diskretion
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Abrechnungswesen und deine Kenntnisse der Gebührenordnungen (GOZ, Bema, GOÄ).

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.

Vollständigkeit der Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Kenntnisse der Gebührenordnungen

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Gebührenordnungen (GOZ, Bema, GOÄ) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Selbständige Arbeitsweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbständig und vorausschauend arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Probleme gelöst oder Aufgaben organisiert hast.

Vorbereitung auf Abrechnungsfragen

Erwarte Fragen zur zahnärztlichen und ärztlichen Abrechnung. Übe, wie du Kostenvoranschläge erstellst und welche Schritte dabei wichtig sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die das Klinikum anbietet. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Bereiche dich besonders interessieren.

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Jetzt bewerben
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>