Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist vor Ort beim Kunden und hilfst in Notfällen.
- Arbeitgeber: Die Hausnotrufzentrale der Stadtmission Chemnitz e.V. bietet Unterstützung in Krisensituationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 15.06.2024 verfügbar und für Schwerbehinderte geeignet.
Für unsere Hausnotrufzentrale suchen wir zum nächstmöglichen Termin und befristet einen Mitarbeiter für Notrufeinsätze vor Ort beim Kunden (m/w/d) in Teilzeit.
Aufgaben:
- Du übernimmst die aktive Rufbereitschaft und Fahrten nach Notrufeingang zum Kunden im Raum Chemnitz und gibst Hilfestellung vor Ort.
- Du beurteilst die Situation und den Allgemeinzustand der Kunden im häuslichen Umfeld und leitest weitere notwendige Schritte ein.
- Du erfasst und dokumentierst alle eingeleiteten Schritte und ausgeführten Leistungen.
- Du übernimmst Hol- und Bringdienste für den Hausnotruf und die angeschlossene Sozialstation.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d) oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Pflege.
- Gesundheitszeugnis und Führerschein.
- Kopie des Personalausweises.
- Erweitertes Führungszeugnis erforderlich (erst nach Aufforderung).
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und strukturiert zu handeln.
- Sorgfältige, selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Kommunikativ und teamfähig.
- Bereitschaft zu flexiblen Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen.
Arbeitsbedingungen:
- Teilzeit (87,5%).
- 3-Schicht-System (vorwiegend Nachtdienst).
- Besetzung ab 15.06.2024.
- Vergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung.
- Gehaltszahlung bereits zum 20. des laufenden Monats.
- Anerkennung von Erfahrungszeit im Beruf bei der Zuordnung der Entgeltstufe.
- Jahressonderzahlung bis zu 100%.
- Betriebliche Altersversorgung, Kindergeldzuschlag.
- Grundurlaubsanspruch 31 Tage.
- Tarifliche Vollzeit von 39 Std./Wo.
Kontakt:
Sarah Endler
Bereichsleitung Ambulante Dienste
Hausnotrufzentrale der Stadtmission Chemnitz e.V.
Kanzlerstraße 31
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 4334 282
Bewerbungsfrist läuft am 31.07.2024 ab.
Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für Notrufeinsätze vor Ort beim Kunden (m/w/d) (Ref.: 2024-34) Arbeitgeber: Stadtmission Chemnitz
Kontaktperson:
Stadtmission Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Notrufeinsätze vor Ort beim Kunden (m/w/d) (Ref.: 2024-34)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, wie z.B. Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Job erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also sei bereit, dies in einem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Notrufeinsätze vor Ort beim Kunden (m/w/d) (Ref.: 2024-34)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Gesundheitszeugnisses, Führerscheins und einer Kopie deines Personalausweises. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Pflegebereich und deine Fähigkeiten, in herausfordernden Situationen ruhig zu handeln, hervorhebst. Zeige, warum du gut zu der Stelle passt und was dich an der Arbeit bei der Hausnotrufzentrale interessiert.
Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei ein, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden. Achte darauf, dass alle Dateien gut lesbar sind und die Dateigröße angemessen ist.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.07.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtmission Chemnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle Notrufeinsätze vor Ort umfasst, solltest du dir einige typische Notfallsituationen überlegen und wie du darauf reagieren würdest. Überlege dir, welche Schritte du einleiten würdest und wie du die Situation beurteilen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du in herausfordernden Situationen ruhig und strukturiert gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität für die Bedürfnisse der Kunden mitbringst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Lösung von Konflikten oder Herausforderungen beigetragen hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den Arbeitszeiten und dem 3-Schicht-System. Stelle Fragen dazu, wie die Schichten organisiert sind und welche Unterstützung dir bei flexiblen Arbeitszeiten geboten wird. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich anzupassen.