Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre unsere Müllfahrzeuge und sorge für die Entsorgung in Hamburg.
- Arbeitgeber: Die Stadtreinigung Hamburg ist ein systemrelevantes Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit planbaren Arbeitszeiten und guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein CE, Zuverlässigkeit, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Einstellung von Menschen mit Behinderung.
Ihre Aufgaben:
- Unsere Abfalllogistik ist den gesamten Tag auf den Straßen unterwegs und entsorgt u.a. Papiermüll, Restmüll und Biomüll aller Hamburger Haushalte.
- Wir suchen Sie als Kraftfahrer:in für den Spätumschlag, um unsere beladenen Fahrzeuge ab nachmittags und bis zum Abend zu den zentralen Sammelstellen zu überführen. Dort entleeren Sie die Fahrzeuge und transportieren diese zurück zu den Betriebsplätzen in Sasel bzw. Wandsbek.
- Die Pflege des Sammelfahrzeuges gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Bei Bedarf unterstützen Sie auch in der Frühschicht im Sammelbetrieb.
- Sie agieren eigenverantwortlich, kundenfreundlich und mit hohem Sicherheitsgedanken und berücksichtigen die geltenden Vorschriften.
Ihr Profil:
- Führerschein CE inkl. 95er Eintrag und alle Module auf aktuellem Stand.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft.
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen.
- Tarifvertrag: tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen.
- Work-Life-Harmony: Planbare Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub.
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren eigenen Kantinen.
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander.
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Kerstin Kalweit unter Telefon 040 / 2576 2320 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Bewerbungsfrist: 27.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Kraftfahrerin (m/w/d) für den Spätumschlag Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal
Kontaktperson:
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrerin (m/w/d) für den Spätumschlag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Führerschein CE und stelle sicher, dass alle Module auf dem aktuellen Stand sind. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 2
Betone in deinem Gespräch deine körperliche Belastbarkeit und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit im Spätumschlag und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Teamplayer bist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu beantworten. Dein Verständnis für Sicherheitsstandards wird als sehr positiv wahrgenommen und zeigt, dass du verantwortungsbewusst handelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrerin (m/w/d) für den Spätumschlag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie den Führerschein CE und die Module, die du benötigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Kraftfahrerin geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und körperliche Belastbarkeit ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 27.11.2024 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg und ihre Abfalllogistik. Verstehe die verschiedenen Müllarten, die du transportieren wirst, und zeige dein Wissen über die geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Pflege von Fahrzeugen oder beim Einhalten von Sicherheitsvorschriften. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Sprich über Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Teile Erfahrungen mit, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.