Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Jetzt bewerben
Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Umwelttechnologe und lerne alles über Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Stadtreinigung Leipzig bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung im Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine sehr gute Ausbildungsvergütung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und erlerne wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig mit guten Noten in Chemie, Biologie, Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen und überbetriebliche Lehrgänge inklusive.

Kurzinfo • dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft • staatlich anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallwirtschaft • vielseitige Einsatzmöglichkeiten • sehr gute Ausbildungsvergütung Zugangsvoraussetzungen • erfolgreicher Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums oder • qualifizierender Hauptschulabschluss mit guten schulischen Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch Ausbildungsinhalte • theoretische Ausbildung in Landesfachklassen am Beruflichen Schulzentrum »Friedrich Siemens« in Pirna • praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig, überbetriebliche Lehrgänge bei der Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH und weiteren ausgewählten Vertragspartnern Theorie • abfallwirtschaftliche Prozesse • kaufmännisches Handeln und Recht • Wirtschafts- und Sozialkunde • technische Mathematik und Chemie • Computertechnik Praxis • Werkstoffbearbeitung • Messen, Steuern und Regeln in der Abfallwirtschaft • betriebswirtschaftliche Prozesse • Abfallannahme, -verwertung und -beseitigung • Identifizieren, Untersuchen und Deklarieren von Abfällen • Anwenden von fachbezogenen Rechtsvorschriften, technischen Regeln und Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes Bewerbung per Post Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig Ausbildung Geithainer Straße 60 04328 Leipzig per E-Mail oder direkt über den BEWERBEN-Button Bewerbungsunterlagen • Bewerbungsschreiben • tabellarischer Lebenslauf • Kopie der beiden letzten Zeugnisse • vorhandene Praktikumseinschätzung Bei Fragen hilft Herr Fatum Telefon: 0341 6571–455 E-Mail:

Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Stadtreinigung Leipzig

Die Stadtreinigung Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Bereich bietet. Mit einer sehr guten Ausbildungsvergütung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von praxisnahen Erfahrungen und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stadtreinigung Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und nachhaltige Praktiken hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Abfallwirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen zu kommunizieren, also bringe Beispiele dafür mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Kenntnisse in abfallwirtschaftlichen Prozessen
Verständnis für technische Mathematik und Chemie
Fähigkeit zur Werkstoffbearbeitung
Kenntnisse in kaufmännischem Handeln und Recht
Fähigkeit zum Messen, Steuern und Regeln in der Abfallwirtschaft
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
Fähigkeit zur Identifikation, Untersuchung und Deklaration von Abfällen
Kenntnisse über fachbezogene Rechtsvorschriften
Vertrautheit mit technischen Regeln und Vorschriften der Arbeitssicherheit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien deiner beiden letzten Zeugnisse und eine Praktikumseinschätzung, falls vorhanden.

Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine schulischen Leistungen in Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder über den BEWERBEN-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung in der Abfallwirtschaft sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu abfallwirtschaftlichen Prozessen und relevanten Rechtsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Hebe deine schulischen Leistungen hervor

Betone in deinem Gespräch deine guten schulischen Leistungen in Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch. Diese Fächer sind entscheidend für die Ausbildung, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du in diesen Bereichen stark bist.

Praktische Erfahrungen ansprechen

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Abfallwirtschaft oder verwandten Bereichen gesammelt hast, sprich darüber! Praktische Kenntnisse sind ein großer Vorteil und zeigen dein Engagement für das Thema.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Stadtreinigung Leipzig Jetzt bewerben
S
  • Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

    Leipzig
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadtreinigung Leipzig

  • Weitere offene Stellen bei Stadtreinigung Leipzig

    S
    Anlagenwart/in (m/w/d)

    Stadtreinigung Leipzig

    Leipzig Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Kraftfahrer/in (m/w/d) Maschinelle Straßenreinigung

    Stadtreinigung Leipzig

    Leipzig Vollzeit 36000 - 39000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Stadtreinigung Leipzig | Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

    Stadtreinigung Leipzig

    Leipzig Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>