Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)
Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)

Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)

Salzburg Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage correspondence, organize documents, and support project implementation in a technical environment.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at the Kanal- und Gewässeramt, contributing to city projects.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health support, and a 60% subsidy for public transport.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while gaining valuable experience in administration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completion of vocational training or equivalent, excellent German skills, and MS Office proficiency required.
  • Andere Informationen: Application deadline is February 10, 2025; location is Faberstraße 11.

Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d) ab EUR 2.812 brutto Einkommensband 5 ab sofort Teilzeit (25h – 30h/Woche) Das Aufgabengebiet * Sie sind verantwortlich für den Postein- und Ausgang sowie die Erledigung allgemeiner Schreibarbeiten, einschließlich der ordnungsgemäßen Aktenablage und der Rechnungsadministration. * Sie übernehmen die Aufgaben des Büromanagements indem Sie Unterlagen, Termine und Besprechungen koordinieren und vorbereiten. * Sie unterstützen die Fachbereiche bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten und übernehmen den Telefondienst und erteilen erste Auskünfte. * Sie tragen zur Umsetzung von Projekten in einem technischen Arbeitsumfeld bei, indem Sie Abrechnungsunterlagen vorbereiten, Pläne ausdrucken, Listen bearbeiten und bei Kontrolltätigkeiten mitwirken. * Sie wirken an der Digitalisierung von Akten und Plänen mit und übernehmen die Eingabe von GIS-Daten. Ihr Profil * Lehrabschlussprüfung oder Fachschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung * ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * gute MS-Office Anwender:innenkenntnisse * Lernbereitschaft, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein * Flexibilität und Teamfähigkeit * Erfahrung im Assistenzbereich von Vorteil Unsere Benefits * 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss * sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz * 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag * faire Bezahlung * Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung * sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt * krisensicherer Arbeitsplatz * Gleitzeit * umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.) * attraktive eigene Krankenversicherung * betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen Was sonst noch wichtig ist * Bewerbungsfrist: 10.2.2025 * Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten. * Ihr Dienstort befindet sich in der: Faberstraße 11 * Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann. Sie haben Fragen * … zum Aufgabengebiet? Herr Dipl.-Ing. Bernhard Koch beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2250 * … zu unserem Gehaltssystem? Herr Rados Nedic beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2730

Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d) Arbeitgeber: STADT:SALZBURG

Als Arbeitgeber im Kanal- und Gewässeramt bieten wir Ihnen eine sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem krisensicheren Umfeld. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung für die Gesundheit. Zudem fördern wir Diversität und Chancengleichheit, was unser Team zu einem wertschätzenden und integrativen Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

STADT:SALZBURG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Kanal- und Gewässeramt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine MS-Office Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du mitarbeiten würdest, oder wie das Team strukturiert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute MS-Office Anwender:innenkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Assistenzbereich
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Rechnungsadministration
Fähigkeit zur Koordination von Terminen und Besprechungen
Grundkenntnisse in GIS-Daten
Erfahrung in der Digitalisierung von Akten und Plänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Kanal- und Gewässeramt darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Büromanagement und deine Erfahrung im Assistenzbereich.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse sowie deine MS-Office-Kenntnisse hervor und erläutere, wie du diese in der Position einsetzen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STADT:SALZBURG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit und Flexibilität wichtig sind, bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe deine MS-Office Kenntnisse hervor

Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du lernbereit bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)
STADT:SALZBURG
S
  • Assistent:in im Kanal- und Gewässeramt (m/w/d)

    Salzburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • S

    STADT:SALZBURG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>