Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Krematorium und manage technische sowie wirtschaftliche Aspekte.
- Arbeitgeber: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Fokus auf Bestattungskultur und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 60% Zuschuss zum Klimaticket, 6. Urlaubswoche, Home-Office und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Aufgaben und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Reifeprüfung oder Studienabschluss mit technischer Erfahrung, IT-Kenntnisse und Führungsstärke.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 6.2.2025, Dienstort in der Gneiserstraße 8.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4404 - 6166 € pro Monat.
Betriebsleiter :in Krematorium (m/w/d)
ab EUR 4.404 brutto
Einkommensband 12
ab sofort
Vollzeit
Das Aufgabengebiet
- Sie leiten das Krematorium in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Sie kümmern sich um das Kosten- und Tarifmanagement sowie Verrechnungen
- Sie haben die Wartungs- und Instandhaltungsorganisation über und verantworten die technische Weiterentwicklung hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Sie sorgen für ein solides Qualitätsmanagement und optimieren Prozesse
- Sie betreuen Kunden, entwickeln Services weiter und arbeiten mit internen und externen Dienstleistern und Behörden zusammen
- Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, des Bedienstetenschutzes und sicherheitsrelevanter Überprüfungen sicher
Ihr Profil
- abgeschlossene Reifeprüfung mit mind. 6 Jahren technischer Berufserfahrung oder Studienabschluss mit technischer Berufserfahrung
- IT-Kenntnisse (MS-Office) und Bereitschaft sich laufend weitere Kenntnisse anzueignen
- betriebswirtschaftliche Qualifikation und Führungserfahrung von Vorteil
- Interesse an Themen der Bestattungskultur
- selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft für eine mittelfristige Übernahme der Geschäftsführer:innenfunktion des Krematoriums
- hohes Maß an Kundenorientierung und Empathie
- Verhandlungsgeschick, analytisches und prozessorientiertes Denken
Unsere Benefits
- 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- faire Bezahlung
- Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
- sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
- attraktive eigene Krankenversicherung
- betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen
- Home-Office-Möglichkeit
- flexible Arbeitszeitmodelle
Was sonst noch wichtig ist
- Bewerbungsfrist: 6.2.2025
- Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
- Ihr Dienstort befindet sich in der Gneiserstraße 8.
- Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann.
Sie haben Fragen
- … zum Aufgabengebiet? Frau Mag. Stefanie Kritzer beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 4500
- … zu unserem Gehaltssystem? Frau Elena Boninchi beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2713
#J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter:in Krematorium (m/w/d) Arbeitgeber: STADT:SALZBURG
Kontaktperson:
STADT:SALZBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter:in Krematorium (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen im Krematoriumsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bestattungskultur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung und zum Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Empathie in Gesprächen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter:in Krematorium (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Berufserfahrung und Führungskompetenzen, die für die Position als Betriebsleiter:in Krematorium relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bestattungskultur und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Krematoriums beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STADT:SALZBURG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Betriebsleiters im Krematorium vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Kostenmanagement, Qualitätsmanagement und technische Weiterentwicklung in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten, dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Zeige Empathie und Kundenorientierung
Da die Arbeit im Krematorium auch einen hohen Grad an Empathie erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Kundenbetreuung ist und wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu Themen wie Diversität, Chancengleichheit und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.