HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft
HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft

HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtverwaltung Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere die Zeiterfassung und bearbeite die Lohnverarbeitung eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wir modernisieren HR-Prozesse mit digitalen Tools im neuen Service Center.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 1-2 Tage pro Woche remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des HR-Services und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in HR oder Sozialversicherungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit dem Programm HR4you sollen die HR-Prozesse mithilfe digitaler Instrumente modernisiert werden. Möchten Sie einen aktiven Beitrag leisten und 1 – 2 Tage pro Woche beim Aufbau des neuen Service Center mitarbeiten sowie den Wissenstransfer aus der Präsidialdirektion sicherstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als

80 – 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Zeiterfassung kontrollieren sowie die Lohnverarbeitung für die Präsidialdirektion und Stabsstellen der Behörden selbständig erledigen
  • Korrekte Auszahlung der Kommissions- und Stadtratsentschädigungen sicherstellen
  • Verarbeitung des Sozialversicherungswesens inkl. Jahresdeklarationen verantworten
  • Ab 2027 die korrekte Lohnverarbeitung im Service Center sicherstellen

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur HR- oder Sozialversicherungsfachperson
  • Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion und in der Projektarbeit
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Anwendungs-Kenntnisse
  • Begeisterung für die Mitgestaltung der Prozesse im zukünftigen HR Service Center
  • Teamplayer*in mit hoher sozialer Kompetenz und Dienstleistungsorientierung

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Selina Richard, Stv. Leiterin Direktionspersonaldienst, Telefon 031 321 60 26. Wir freuen uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft Arbeitgeber: Stadtverwaltung Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Modernisierung unserer HR-Prozesse mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere im Bereich HR und Sozialversicherungswesen voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das auf digitale Lösungen setzt.
Stadtverwaltung Bern

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lohn- und Zeitwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lohnverarbeitung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und sozialen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft

Kaufmännische Grundausbildung
HR- oder Sozialversicherungsfachwissen
Erfahrung in der Lohnverarbeitung
Kenntnisse in der Zeiterfassung
Projektmanagementfähigkeiten
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
SAP-Anwendungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Hohe soziale Kompetenz
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Prozessgestaltungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre HR-Prozesse und wie das neue Service Center in die Gesamtstrategie passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Lohnverarbeitung und Projektarbeit.

Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in MS Office und SAP sowie deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Zeige, wie du zur Mitgestaltung der Prozesse im zukünftigen HR Service Center beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Bern vorbereitest

Verstehe die HR-Prozesse

Mach dich mit den spezifischen HR-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in der HR-Arbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Modernisierung beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnverarbeitung und Zeiterfassung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft
Stadtverwaltung Bern
Stadtverwaltung Bern
  • HR-Fachperson Lohn und Zeitwirtschaft

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • Stadtverwaltung Bern

    Stadtverwaltung Bern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>