Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and administer databases and Windows servers while ensuring high availability.
- Arbeitgeber: Join a dynamic technical service team focused on innovative ICT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that make a real impact in the tech world.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed IT education and experience in database administration.
- Andere Informationen: Position starts April 1, 2025, or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir im Bereich Technische Services
eine*n
80-100%
Ihre Tätigkeiten
- Betreiben und administrieren von Datenbanken (MS SQL und evtl. MariaDB) inkl. Patchen und Lifecycle
- Unterstützung Windows-Server, AD, Entra-ID, Azure, Berechtigungen und Userverwaltung
- Analysieren, konzeptionieren, planen und realisieren komplexer Lösungen
- In Projekten mitarbeiten und sicherstellen der Umsetzung
- Gewährleisten einer hohen Verfügbarkeit der zugeordneten ICT Services
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Systemtechniker EFZ (oder gleichwertige IT-Ausbildung)
- Mehrjährige Erfahrung in der Datenbankadministration (MS SQL und evtl. MariaDB), Erfahrung im Windows-Server, AD, Entra-ID, und Azure-Umfeld
- Vertraut mit Systems Engineering, IT-Architekturen und Projektmanagement
- Hohe Team- und Kundenorientierung
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
ICT-Systemspezialist*in Datenbanken und Server Arbeitgeber: Stadtverwaltung Bern
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-Systemspezialist*in Datenbanken und Server
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenbankadministration und Servermanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich MS SQL, MariaDB und Azure. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe in Open-Source-Projekten an, um deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration und im Servermanagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Datenbankadministration und Serververwaltung, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Systemspezialist*in Datenbanken und Server
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Datenbankadministration, insbesondere mit MS SQL und MariaDB, sowie deine Kenntnisse im Windows-Server-Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Datenbanken und Serveradministration darlegst. Zeige auf, wie du zur hohen Verfügbarkeit der ICT Services beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Bern vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den relevanten Technologien auskennst, insbesondere MS SQL, MariaDB und Windows-Server. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Team- und Kundenorientierung betonen
Da Team- und Kundenorientierung in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest einen Fall beschreiben, in dem du ein komplexes Problem analysiert und eine effektive Lösung konzipiert hast.
✨Projekterfahrung hervorheben
Da die Mitarbeit in Projekten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in Projektmanagement und Systems Engineering betonen. Erkläre, wie du zur Umsetzung von Projekten beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.