Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)
Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

Bruchsal Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Automatisierungstechnik im Abwasserbereich verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bruchsal bietet eine hohe Lebensqualität und gute Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Konditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwassertechnik in einer lebenswerten Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, wir freuen uns auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus und bietet mit einem vielfältigen Schul– und Freizeitangebot eine hohe Wohn– und Lebensqualität.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt technische Fachkräfte für den

Eigenbetrieb Abwasser Automatisierungstechniker/-in (m/w/d) bis Entgeltgruppe 9a TVöD – Stellenkennziffer 2024-0139

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter

Hier finden Sie auch weitere Informationen.

#J-18808-Ljbffr

Automatisierungstechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Bruchsal

Die Große Kreisstadt Bruchsal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer hohen Lebensqualität. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die verkehrsgünstige Lage und das vielfältige Freizeitangebot in Bruchsal für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Bruchsal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Abwasserautomatisierung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadt Bruchsal und ihre Infrastruktur. Ein gutes Verständnis der Region und ihrer Besonderheiten kann dir helfen, eine Verbindung zur Stelle herzustellen und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SPS-Programmierung
Vertrautheit mit SCADA-Systemen
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in der Regelungstechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Große Kreisstadt Bruchsal. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Stadt, ihre Infrastruktur und den Eigenbetrieb Abwasser zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung online ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Stadt Bruchsal deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Bruchsal vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und relevante Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit bestimmten Technologien oder Projekten zu teilen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Implementierung eines neuen Systems umfassen.

Fragen zur Stadt und zum Unternehmen

Informiere dich über die Große Kreisstadt Bruchsal und deren Eigenbetrieb Abwasser. Zeige Interesse an der Stadt und den Herausforderungen, die mit der Automatisierung im Abwasserbereich verbunden sind. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Umfeld auseinandergesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.

Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)
Stadtverwaltung Bruchsal
S
  • Automatisierungstechniker/-in (m/w/d)

    Bruchsal
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadtverwaltung Bruchsal

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>