Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and coordinate construction projects for road traffic facilities from planning to execution.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Cottbus/Chóśebuz, known for its high quality of life and modern infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and options for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a supportive, family-friendly environment with great career growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in engineering with practical experience in road construction and excellent German skills required.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and prioritize inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern/Einwohnerinnen und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als
Ingenieur/-in Planung/ Baubetreuung (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Optional ist eine Stundenerhöhung möglich.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
- Bau-Projektmanagement zur Vorbereitung, Planung und Durchführung von Planungs- und Bauprozessen für Straßenverkehrsanlagen über alle Leistungsphasen (LP 1 – LP 9) der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in deutscher Sprache
- Steuerung und Koordinierung der Projektphase Projektvorbereitung – LP 1
- Steuerung und Koordinierung der Projektphasen Planung und Ausführungsvorbereitung gemäß den Projektzielen und deren Fortschreibung – LP 2 – 5
- Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen für Straßenverkehrsanlagen – LP 6 – 7
- Steuerung und Koordinierung der Projektausführung und des Projektabschlusses (Bauoberleitung und Objektbetreuung) für Straßenverkehrsanlagen gemäß den Projektzielen und deren Fortschreibung – LP 8 – 9
Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
- technisch-ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) mit berufspraktischer Erfahrung im Bereich des Straßenbaus
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
Wir erwarten von Ihnen
Sie verfügen über folgende methodische Kompetenzen und Erfahrungen:
- Erfahrung in der Projektgruppenarbeit
- fundierte Kenntnisse im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Kenntnisse in Gesetzen bzw. Verordnungen (u.a. Brandenburgisches Straßengesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Verwaltungsverfahrensgesetz, Vertragsrecht, Vergaberecht, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Honorarordnung für Architekten
- Kenntnisse bei Planungs- u. Bauprozessen
Sie verfügen über folgende soziale Kompetenzen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Diskretion
- Durchsetzungsvermögen
- hohe Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 31.12.2024 online
oder
per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur/-in Planung/ Baubetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Cottbus
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in Planung/ Baubetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Straßenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Cottbus/Chóśebuz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in Planung/ Baubetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein tabellarischer Lebenslauf, relevante Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbungsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ingenieur/-in Planung/Baubetreuung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Straßenbau und deine methodischen sowie sozialen Kompetenzen ein.
Deutschkenntnisse nachweisen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, solltest du Nachweise über deine Sprachkenntnisse beifügen. Dies kann ein Zertifikat oder ein Nachweis über ein Studium in deutscher Sprache sein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.12.2024 online über die Website der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Cottbus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hochschulabschluss erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Straßenbau, Ingenieurbau und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Position erfordert Erfahrung im Bau-Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du die verschiedenen Phasen des Projektmanagements gesteuert und koordiniert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen familienfreundlich ist, könntest du Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten oder zu Homeoffice-Möglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und passt gut zur Unternehmenskultur.