Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage phone calls, greet visitors, and handle mail in a dynamic office environment.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Cottbus/Chóśebuz, known for its high quality of life and modern infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and a free job ticket or Germany ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a family-friendly workplace that values work-life balance and offers training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in call centers or reception, strong German skills, and basic English knowledge required.
- Andere Informationen: Open to all applicants, including those with disabilities; application deadline is December 18, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern/Einwohnerinnen und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Hauptamt eine Stelle als
Mitarbeiter/in Zentrale Dienste (m/w/d)
zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14(1) Nr. 3 TzBfG.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Auf dieser Stelle werden Sie in der Poststelle, in der Telefonvermittlung und am Empfang in den Verwaltungsstandorten Neumarkt 5 und Technisches Rathaus eingesetzt.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
- Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Empfang von Besuchern und Erteilung von Auskünften
- Schlüsselverwaltung und Erfassung von Nachfragen zur Nutzung von Beratungsräumen
- Ausgabe von Fahrzeugpapieren
- Entgegennahme und Weiterleitung von Fundsachen
- Bearbeitung des gesamten Postein- und -ausgangs der Verwaltung
- Postsendungen entgegennehmen, darunter auch elektronische Dokumente und weiterleiten
- Verwaltung und Abrechnung von Postdienstleistungen
Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 4 TVöD (einfacher Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
- Beschäftige/r (m/w/d) mit nachweislichen Berufserfahrungen in einem Call Center oder als Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d)
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (bei ausländischen Bewerbungen Sprachniveau C1)
- Bestehen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens
Wir erwarten von Ihnen:
- Grundkenntnisse Englisch bzw. die Bereitschaft, weiterführende Englischkurse zu besuchen
- hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Kenntnisse in MS Office Produkten, insbesondere Outlook mit Priorität auf die Kalenderfunktion und Excel
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Freundlichkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft bei Materiallieferungen (bis zu 15 kg) mit anzupacken
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten im Rahmen der klassischen Arbeitszeiten der Verwaltung (Mo/Mi: 07:00-15:00, Die: 07:00-17:00, Do: 07:00-18:00, Fr: 07:00-13:00)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit dem Betreff „Mitarbeiter/in Zentrale Dienste (m/w/d) bis zum 18.12.2024.
online unter
oder
per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Zentrale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Cottbus
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentrale Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Cottbus/Chóśebuz und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und ihrer Strukturen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Auswahlverfahren für Empfangsmitarbeiter/innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Stadtverwaltung arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über die Arbeitskultur und was die Verantwortlichen in einem Bewerber suchen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des Auswahlverfahrens. Betone, dass du bereit bist, Englischkurse zu besuchen und dich in MS Office weiterzubilden, um die Anforderungen der Stelle bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentrale Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein tabellarischer Lebenslauf, relevante Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Cottbus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Berufserfahrung im Call Center oder als Empfangsmitarbeiter/in zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da Kenntnisse in MS Office, insbesondere Outlook und Excel, wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration anbieten, wenn es die Situation erlaubt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Arbeitszeiten der Verwaltung anzupassen.
✨Sei freundlich und professionell
Da du am Empfang arbeiten wirst, ist ein freundliches Auftreten entscheidend. Achte darauf, während des gesamten Interviews höflich und professionell zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.