Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)
Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage economic development projects and support structural change in Cottbus/Chóśebuz.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant university city with a high quality of life and modern infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and options for remote work.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the city's future and enhance your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree and experience in economics, project management, or administration required.
  • Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we value diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern/Einwohnerinnen und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Geschäftsbereich I – Finanzmanagement, Wirtschaftsentwicklungen und Soziales eine Stelle als

Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:

Betreuung des Strukturwandelprozesses

  • Ablauforganisation des Strukturwandelprozesses innerhalb der Stadt, Optimierung und Anpassung der Vorgänge an geänderte Randbedingungen
  • Analyse und Monitoring von statistischen Kennziffern, Erarbeitung von Vorschlägen zur Justierung des Strukturentwicklungsprozesses innerhalb und außerhalb der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • zentrale/r Ansprechpartner/in, Koordinierung und Management der Strukturfördermittel
  • fachliche Unterstützung in der Erarbeitung strategischer Unterlagen, insbesondere bei der Priorisierung und Abwägung des Mitteleinsatzes zur Aktivierung von Gewerbeflächen
  • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen für die Geschäftsbereichsleitung und Rathausspitze, Erarbeitung von Stellungnahmen zu Anfragen mit wirtschaftlichem Hintergrund
  • Ausarbeitung von Vorschlägen zu Umsetzungsstrukturen bei Projekten in Zusammenarbeit mit dem internen Team der Beteiligungsverwaltung
  • Bewertung von Machbarkeitsstudien, Rentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Dritter
  • Management von stadtverwaltungsinternen sowie darüber hinausgehenden Projekten zur Förderung des Strukturwandels und der wirtschaftlichen Entwicklung im Allgemeinen

Begleitung und Koordinierung der Belange des Strukturwandels im Kontext der regionalen Entwicklung einschließlich der inhaltlichen Untersetzung von Einzelmaßnahmen

  • Bewertung von Einzelkonzepten im Hinblick auf ihre inhaltliche und zeitliche Kompatibilität zum Gesamtprozess und anderen arrondierenden Vorhaben sowie ihrem potenziellen Beitrag zur Aktivierung/Inwertsetzung von Liegenschaften und Immobilien innerhalb der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Folgekostenermittlungen von Einzelvorhaben
  • Sicherung der Wirtschaftlichkeit städtischer Projekte in der Umsetzung und Überwachung des Mitteleinsatzes und ggf. Ermittlung alternativer
  • Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen, Steuerung der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen
  • Ermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten auf EU-, Bundes- und Landesebene sowie des Eigenmittelbedarfes/Abgleich der fachlichen Belange mit dem kommunalen Haushalt
  • Prüfung der Förderfähigkeit von Projekten
  • Mitwirkung bei Fördermittelprüfungen durch den Fördermittelgeber

Berichtswesen und Öffentlichkeitsarbeit

  • Gesprächsführung und -leitung bei Beratungen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
  • Vorbereitung von Unterlagen für die Berichterstattung in städtischen Gremien sowie bei Veranstaltungen/Beteiligungen der Öffentlichkeit und deren Präsentation

Was bieten wir Ihnen?

  • Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe nach TVÖD (bisherige Entgeltgruppe 12 TVöD Stellenbewertungsverfahren ausstehend)
  • Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
  • eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:

  • abgeschlossenes Studium mindestens auf dem Niveau des Bachelors und
  • mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Wirtschaft vorzugsweise aus dem Bereich Organisation, Administration, Projektmanagement, Prozessmanagement

Wir erwarten von Ihnen

  • fundierte wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • hervorragendes strategisches und komplexes Denkvermögen
  • nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • einschlägige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Zertifizierung und/oder einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement
  • Entscheidungskompetenz
  • Präsentations- u. Moderationsfähigkeit
  • Sie sind kommunikativ, kooperativ, konfliktfähig und motiviert
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Projektpartnern, Behörden und Gremien sowie verwaltungsintern
  • anwendungsbereite IT-Kenntnisse (mind. MS Office)
  • organisatorische Fähigkeiten
  • unbedingte Verschwiegenheit, Loyalität und Zuverlässigkeit
  • sehr gute ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Belastbarkeit, Engagement, Kreativität sowie Verantwortungsbewusstsein

Wünschenswert:

  • Ortskenntnisse von Vorteil
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • einschlägige, langjährige Berufserfahrung u. a. in der wirtschaftlichen Beurteilung von Prozessen, Projekten und Unternehmen
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht, förderrechtliche Vorschriften, Vergabe- u. Vertragsrecht, Vorschriften der EU, Landesrecht, Ortsrecht, Verwaltungsrecht, öffentliches Dienstrecht

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
  • Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit dem Betreff „Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)“ bis zum 2. Januar 2025

online unter
oder per Post an:

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

#J-18808-Ljbffr

Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Cottbus

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld in einer dynamischen Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Cottbus/Chóśebuz. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen der Stadt Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und Moderation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

Projektmanagement
Strategisches Denken
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
IT-Kenntnisse (MS Office)
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Förderrechtliche Vorschriften
Vergabe- und Vertragsrecht
Präsentations- und Moderationsfähigkeit
Entscheidungskompetenz
Belastbarkeit
Engagement
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Loyalität
Verschwiegenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektmanager/in Wirtschaft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine wirtschaftlichen Kenntnisse ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, einschließlich deiner Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Cottbus vorbereitest

Verstehe den Strukturwandelprozess

Mach dich mit dem Strukturwandelprozess in Cottbus/Chóśebuz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die dieser Prozess mit sich bringt, verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der wirtschaftlichen Analyse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und Moderation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Informiere dich über Fördermittel

Mach dich mit den verschiedenen Fördermöglichkeiten auf EU-, Bundes- und Landesebene vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du weißt, wie man diese Mittel beantragt und verwaltet, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)
Stadtverwaltung Cottbus
S
  • Projektmanager/in Wirtschaft (m/w/d)

    Cottbus
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • S

    Stadtverwaltung Cottbus

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>