Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)
Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Landschafts- und Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht kreative Köpfe für die Gestaltung öffentlicher Räume.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelor in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Landschaftsplanung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 03.01.2025 möglich – sei dabei!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als

Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

  1. Leitung des Teams
  • Organisation, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, Optimierung der Arbeitsprozesse, Anleitung der Mitarbeitenden in schwierigen Projektphasen und Verhandlungen mit Dritten
  • Mitarbeitende leiten, lenken und führen; Mitarbeitergespräche und Leistungsbewertungen vornehmen
  • Planung, Überwachung und Kontrolle der Finanzmittel innerhalb des Teams
  • Leitung (Anleitung/ Vorbereitung/ Begleitung/ Koordination) von Projekten der Landschafts-, Freiraum-, Grünflächen- und Bauleitplanungen (Fachplanungen) sowie Vorbereitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
    • Mitwirkung bei der Projektentwicklung von Bauleitplanung und sonstigen Planungen, die öffentliche Landschafts-, Freiraum- und Grünflächen betreffen
    • Projektmanagement, Initiierung, Qualifizierung und Begleitung von Einzelmaßnahmen
    • Koordination mit Programmen und Initiativen der EU, des Bundes und des Landes
    • Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Berichterstellung
    • Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligungsformaten, Unterstützung bei der Gremienarbeit
  • Vergabe von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
    • Beauftragung, Koordinierung und Steuerung von Flächen- und Objektplanungen nach Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) (Leistungsphasen 1 bis 5)
    • Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen nach HOAI (Leistungsphasen 6 bis 7)
  • Begleitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
    • Bauoberleitung und Objektbetreuung für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen laut Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI
    • Wahrnehmung der vollumfänglichen Bauherren-/Auftraggeberfunktion
    • Dokumentation der Baumaßnahme, Mitwirkung bei der Inbetriebnahme, Erarbeitung von Unterlagen zur Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Erarbeitung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Was bieten wir Ihnen?

    • Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 12 TVöD (gehobener Dienst)
    • Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
    • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
    • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
    • Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
    • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

    Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • flexible Arbeitszeiten
    • Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
    • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Arbeit im Homeoffice

    Wen suchen wir?
    Folgende Anforderungen werden gestellt:

    • abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (mindestens Bachelor) mit der berufspraktischen Erfahrung in den Gebieten Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege oder Landschaftsgestaltung
    • mehrjährige Erfahrungen im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, der Stadt- und Projektentwicklung
    • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)

    Wir erwarten von Ihnen:

    • Erfahrungen in der Personalführung, Führungskompetenz, Fähigkeit zur konstruktiven Kritik
    • Fähigkeit zum analytischen, strategischen und koordinierenden Arbeiten
    • Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und der speziellen Anwendersoftware des Fachbereichs

    Fachkompetenz:

    • umfassende und gründliche Kenntnisse im Haushaltsrecht, Bürgerliches Gesetzbuch
    • Vergabe, Verwaltungs-, Bauplanungsrecht, Brandenburgische Kommunalverfassung (BbgKVerf)
    • Fachkenntnisse auf den Gebieten Naturschutz und Landschaftspflege, DIN-Vorschriften, Brandenburgisches Straßengesetz
    • Kenntnisse über Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Vergabeverordnung (VgV) sowie in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und Lieferleistungen

    Sozialkompetenz:

    • Kooperations- und Teamfähigkeit
    • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
    • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
    • sicheres, korrektes und höfliches Auftreten
    • Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
    • Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
    • Konfliktfähigkeit
    • Verhandlungsgeschick
    • Diskretion

    Persönlichkeitskompetenz:

    • hohes Engagement
    • Eigenverantwortlichkeit
    • Entscheidungskompetenz

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
    Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

    Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

    Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

    Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.

    Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

    Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

    • tabellarischer Lebenslauf
    • geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)“ bis zum 03.01.2025 per E-Mail an: zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB) oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement Neumarkt 5 03046 Cottbus

    Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link:

    #J-18808-Ljbffr

    Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Cottbus

    Die Stadt Cottbus/Chóśebuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung als Teamleiter/-in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine tarifgerechte Bezahlung, 30 Tage Erholungsurlaub und flexible Arbeitszeiten. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet Ihnen zudem vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
    S

    Kontaktperson:

    Stadtverwaltung Cottbus HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landschaftsplanung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Cottbus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren spezifischen Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften, wie die HOAI oder das Brandenburgische Straßengesetz. Dies kann dir helfen, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und Vertrauen bei den Entscheidungsträgern aufzubauen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

    Führungskompetenz
    Projektmanagement
    Analytisches Denken
    Kenntnisse im Haushaltsrecht
    Verwaltungsrecht
    Bauplanungsrecht
    Kenntnisse der HOAI
    Vergabeverordnung (VgV)
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Verhandlungsgeschick
    Flexibilität
    Durchsetzungsvermögen
    Selbstkritik
    Konfliktfähigkeit
    Engagement
    Eigenverantwortlichkeit
    Entscheidungskompetenz
    MS-Office-Anwendungen
    Spezielle Anwendersoftware des Fachbereichs

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

    Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter/-in Landschaftsplanung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

    Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich Landschaftsarchitektur und Projektmanagement hervorzuheben.

    Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie Abschlusszeugnisse und Fortbildungszertifikate, in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 25 MB ist und alle Dokumente gut lesbar sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Cottbus vorbereitest

    Bereite dich auf Führungsfragen vor

    Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team in schwierigen Situationen unterstützt und motiviert hast.

    Kenntnisse im Haushaltsrecht und Vergaberecht

    Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse im Haushaltsrecht und Vergaberecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

    Projekterfahrungen hervorheben

    Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung zu erläutern. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet und koordiniert hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

    Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

    Da die Rolle auch Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Bürgerbeteiligungsformate gestaltet hast.

    Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)
    Stadtverwaltung Cottbus
    S
    • Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

      Cottbus
      Vollzeit
      43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-01-13

    • S

      Stadtverwaltung Cottbus

      500 - 1000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >