Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Einsätze im feuerwehrtechnischen Dienst.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dachau ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 49.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach A 8 BayBesG und zusätzliche Leistungen der Stadt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst haben und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.02.2025 eine Stelle als Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst im Hauptamt, Abteilung Ordnungsamt, Bereich Feuerwehr, zu besetzen. Die Planstelle ist der Besoldungsgruppe A 8 BayBesG zugeordnet. Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen …
Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dachau
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst
✨Tip Number 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Brandmeisters oder Oberbrandmeisters in Dachau. Besuche die Website der Stadt Dachau, um mehr über die Feuerwehr und deren aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr in Dachau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Number 4
Zeige dein Engagement für die Feuerwehr und die Gemeinde Dachau. Informiere dich über lokale Veranstaltungen oder Initiativen, an denen du teilnehmen kannst, um deine Verbundenheit zur Stadt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Dachau und ihre Feuerwehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, eventuell ein Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Brandmeister / Oberbrandmeister geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst und deine Motivation, Teil des Teams in Dachau zu werden.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Unterlagen über die Website der Stadt Dachau hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dachau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Brandmeister oder Oberbrandmeister wirst du mit verschiedenen feuerwehrtechnischen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, Vorschriften und Techniken gut kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Feuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in stressigen Situationen demonstrieren.
✨Informiere dich über die Stadt Dachau
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Feuerwehr. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Feuerwehr in Dachau, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Einsatzbereitschaft
Die Rolle erfordert hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Notfallsituationen zu sprechen und wie du unter Druck reagierst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.