Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead mobile youth work and engage with young people in public spaces.
- Arbeitgeber: Join a dynamic urban youth center offering diverse programs and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on youth culture while working in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or similar, plus experience with youth, especially in mobile settings.
- Andere Informationen: Be ready for flexible hours, including evenings and weekends.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jugendarbeiterin/Jugendarbeiter 60 %Die städtische Jugendarbeit verfügt mit einem grosszügigen Jugendzentrum und der Mobilen Jugendarbeit über vielseitige Angebote in einem urbanen Umfeld. Bei Familie, Freizeit und Sport suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung mit Schwerpunkt Mobile Jugendarbeit eine/einen.Ihre AufgabenFühren der professionellen Mobilen JugendarbeitRegelmässige Präsenz an jugendrelevanten Treffpunkten im öffentlichen RaumLeiten und Mitarbeit in diversen Jugendprojekten, Angeboten und in der QuartierarbeitBegleitung und Unterstützung der JugendlichenRealisierung von Events, Workshops und FerienprogrammenPunktuelle Präsenz und Mitarbeit im JugendzentrumTriage und Vernetzung mit anderen Organisationen und FachstellenIhr ProfilAbschluss Soziale Arbeit FH/HF oder ähnlichesPraktische Erfahrung mit Jugendlichen, idealerweise in der Mobilen JugendarbeitSelbstständiges und vernetztes Arbeiten, OrganisationsgeschickOffene, empathische Persönlichkeit und sicheres AuftretenTeamfähigkeit, Flexibilität, Selbstreflexion und BelastbarkeitBereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend und Wochenende)Wir bietenEine spannende und vielseitige Tätigkeit mit verschiedenen JugendkulturenSelbstständiges Arbeitsfeld mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenGutes Arbeitsklima in einem Vierer-Team mit Arbeitsplatz im JugendzentrumWeiterbildungsmöglichkeitenBewerbung und AuskunftAuskünfte erteilt Ihnen gerne ab Dienstag, 7. Januar 2025, Herr Daniel Jecklin, Leiter Jugendarbeit, unter Telefon 044 741 17 28 (erreichbar Di – Fr). Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Jugendarbeiterin/Jugendarbeiter 60 % Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dietikon
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dietikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendarbeiterin/Jugendarbeiter 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Mobilen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Jugendarbeit, und Arbeitgeber schätzen es, wenn du dies proaktiv ansprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendarbeiterin/Jugendarbeiter 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die städtische Jugendarbeit und ihre Angebote. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Jugendlichen hervor, insbesondere in der Mobilen Jugendarbeit. Zeige auf, wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
Persönliche Eigenschaften: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine offenen und empathischen Eigenschaften betonst. Diese sind für die Arbeit mit Jugendlichen besonders wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dietikon vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Mobilen Jugendarbeit zu schildern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Jugendliche unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Vierer-Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Organisation und ihren Projekten interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Mobilen Jugendarbeit oder nach den geplanten Events und Workshops.