Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schulleitungen und entwickle die Schule Dietikon weiter.
- Arbeitgeber: Die Schule Dietikon ist eine vielfältige Bildungseinrichtung mit über 3’200 Schülern aus 84 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen und wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bildungswesen und langjährige Erfahrung in der Schul- oder Bildungsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in einer verantwortungsvollen Führungsposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leiter/in Bildung
Willkommen in der Schule Dietikon!
In Dietikon besuchen über 3’200 Schülerinnen und Schüler aus 84 Nationen mit 43 Sprachen vom Kindergarten- bis zur Sekundarstufe die öffentliche Schule, welcher sechs Schuleinheiten angehören und rund 600 Mitarbeitende im Bereich Bildung tätig sind. Bis 2033 ist ein Wachstum der Schule von über 20 % zu erwarten. Diese Zukunftsaussichten bietet ein enorm spannendes und herausforderndes Umfeld für die gesamte Schule! Möchten Sie Teil davon sein und die Schule Dietikon wesentlich mitprägen? Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir eine führungsstarke Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
- Als Leitung Bildung und Mitglied einer dreier Geschäftsleitung führen Sie die Schulleitungen in personeller und fachlicher Hinsicht und sind dabei wesentlich für die Weiterentwicklung der Schule verantwortlich. Den Schulbetrieb in all seinen Facetten einer grossen Einheitsgemeinde zu lenken, ist ihre Passion. Die lösungsorienterte Zusammenarbeit mit der Schulvorsteherin und der Geschäftsleitung, den Schulleitungen und den Fachstellen, das Führen und Weiterentwickeln der Schuleinheiten sowie die Kooperation mit den Behörden und Kommissionen sind wesentliche Bestandteile Ihres Wirkens.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein Hochschulstudium im Bildungswesen mit profunden Kenntnissen im Bereich Pädagogik und bringen langjährige Erfahrung als Leitung Bildung oder Schulleitung einer grösseren Schule mit. Sie verfügen über ausgewiesene Führungskompetenzen, überzeugen als Teamplayer, sind empathisch und kommunikativ sehr versiert. Erfahrung in Projektmanagement sowie Schul- und Organisationsentwicklung runden Ihr Profil ab. Dank ausgeprägten Selbstkompetenzen sind sie belastbar, was den nötigen Überblick in hektischen Zeiten sichert. Gute Kenntnisse des Schulrechts, unternehmerisches Denken und Handeln, Verständnis für politische Zusammenhänge sowie ausgeprägtes Interesse an Bildungspolitik sind unverzichtbare Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Führungsfunktion.
Wir bieten
- Es erwartet Sie eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Management- und Führungsposition mit hoher Eigenverantwortung in einem vernetzten Umfeld. Wir verfügen über attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsplätze an zentraler Lage. Eine motivierte Geschäftsleitung freut sich auf die dritte Persönlichkeit im Bunde der operativen Leitung der Schule Dietikon.
Bewerbung und Auskunft
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unseren beauftragten Recruiting-Partner, Carlo Hefti AG. Hier geht es zur Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Carlo Hefti gerne zur Verfügung:
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Bildung Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dietikon
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dietikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Bildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen, insbesondere in Bezug auf Schulrecht und Bildungspolitik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der Schulentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Schule Dietikon. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter/in Bildung gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Leitung von Bildungseinrichtungen sowie deine ausgeprägten Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Schule ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dietikon vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Schulrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Schulrecht verfügst. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Verstehe die Herausforderungen der Schule Dietikon
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die Schule Dietikon erwartet, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Wachstum. Zeige, dass du proaktive Lösungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Schule hast.
✨Zeige dein Interesse an Bildungspolitik
Da ein ausgeprägtes Interesse an Bildungspolitik gefordert wird, solltest du aktuelle Themen und Trends in der Bildungspolitik kennen und deine Meinungen dazu formulieren können. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Schule.