Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Vollzug von Pfändungen und die Zustellung von Zahlungsbefehlen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dietikon ist eine dynamische Gemeinde mit über 28'000 Einwohnern und 16'000 Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein modernes Büro und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in der Rechtspflege mit einem tollen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse; Kenntnisse im Betreibungsrecht sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Fahrprüfung Kat. B und eigener Personenwagen sind für sporadische Aussendiensteinsätze erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzugsperson (Pfändungsbeamtin/-beamten)
Dietikon ist eine wachsende Stadt mit rund 28’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 16’000 Arbeitsplätzen. Wir bearbeiten rund 13’000 Betreibungen.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine
Ihre Aufgaben
- Vollzug von Pfändungen, Retentionen und Arresten
- Zustellung von Zahlungsbefehlen, Gerichtsurkunden etc.
- Bearbeitung von Fortsetzungsbegehren
- Korrespondenz von der Vorladung bis zur Urkunde
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, evtl. BEA.NET)
- Kenntnisse im Betreibungsrecht sind erwünscht
- Schnelle Auffassungsgabe
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Selbstständige, speditive, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Bereitschaft eine überdurchschnittliche Leistung zu erbringen
- Fahrprüfung Kat. B sowie eigener Personenwagen für sporadische Aussendiensteinsätze
Wir bieten
- Selbstständige, interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in der Rechtspflege
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Dietikon
- Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellungsbedingungen nach kommunaler Personalverordnung
Bewerbung und Auskunft
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Winkler, Leiter Stadtammann- und Betreibungsamt, Tel. 044 744 37 30 oder Patrick Eswein, Leiter-Stv. Stadtammannamt und Betreibungsamt, Tel. 044 744 37 31, stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter . Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Vollzugsperson (Pfändungsbeamtin/-beamten) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dietikon
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Dietikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzugsperson (Pfändungsbeamtin/-beamten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Betreibungsrecht. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadt Dietikon und das Team im Stadtammann- und Betreibungsamt zu erfahren. Persönliche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine selbstständige und exakte Arbeitsweise zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Belastbarkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu zeigen. Wenn du mit Programmen wie Word, Excel oder BEA.NET vertraut bist, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzugsperson (Pfändungsbeamtin/-beamten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vollzugsperson relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Betreibungsrecht ein, falls vorhanden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dietikon vorbereitest
✨Kenntnisse im Betreibungsrecht
Stelle sicher, dass du dich gut über das Betreibungsrecht informierst. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu erläutern. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Word, Excel und Outlook in früheren Positionen genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu zeigen.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und Probleme eigenständig gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Umgangsformen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Zeige, dass du gute Umgangsformen besitzt und in der Lage bist, effektiv mit Kollegen und externen Partnern zu kommunizieren.