Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %

Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %

Dietikon Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und führe zahnärztliche Kontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Dietikon, einer lebendigen Stadt im Limmattal.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Kindern und Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schweizer Universitätsabschluss als Zahnarzt/Zahnärztin und Erfahrung in der Kinderzahnmedizin.
  • Andere Informationen: Arbeite flexibel nach dem Schuljahresrhythmus und entwickle dich weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Zahnarzt/Zahnärztin 40 – 60 %

Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschaftsstandort im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 28’000 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt über 3’000 Schülerinnen und Schüler.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 eine zuverlässige Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Patientenbetreuung: Gewährleistung der Organisation und Durchführung der zahnärztlichen Jahreskontrollen sowie umfassende zahnmedizinische Betreuung der angemeldeten Kinder gemäss Richtlinien der SSO und internationalen Fachgesellschaften
  • Medizinische Verantwortung
  • Verantwortung für die korrekte Führung und Aufbewahrung der Patientendokumentation

Ihr Profil

  • Schweizer Universitätsabschluss als Zahnarzt/Zahnärztin
  • Berufserfahrung im Bereich Kinderzahnmedizin
  • Fähigkeitsausweis Lachgassedierung
  • Fortbildung gemäss Richtlinien / Vorschriften, vorwiegend im Bereich Kinderzahnmedizin und Kieferorthopädie
  • Freude am Kontakt mit Kindern / Jugendlichen
  • Bereitschaft die Arbeitszeit dem Schuljahresrhythmus anzupassen

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • Gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team

Bewerbung und Auskunft
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Barbara Egli, Leiterin Schulzahnklinik, unter Telefon 044 740 19 80. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter . Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 % Arbeitgeber: Stadtverwaltung Dietikon

Als Arbeitgeber in Dietikon bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die zahnmedizinische Betreuung von Kindern einsetzt. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und das gute Arbeitsklima fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie die Möglichkeit haben, Ihre Arbeitszeiten flexibel an den Schuljahresrhythmus anzupassen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin in einer lebendigen Stadt mit über 28'000 Einwohnern.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Dietikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Richtlinien der SSO sowie internationaler Fachgesellschaften im Bereich Kinderzahnmedizin. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die besten Praktiken in deiner Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Zahnarztpraxis in Dietikon zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kinderzahnmedizin konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an den Schuljahresrhythmus anzupassen. Das ist besonders wichtig für diese Position, also sei bereit, dies während des Gesprächs zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %

Schweizer Universitätsabschluss als Zahnarzt/Zahnärztin
Berufserfahrung im Bereich Kinderzahnmedizin
Fähigkeitsausweis Lachgassedierung
Fortbildung gemäss Richtlinien / Vorschriften im Bereich Kinderzahnmedizin und Kieferorthopädie
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Schweizer Universitätsabschlusses als Zahnarzt/Zahnärztin, Nachweise über deine Berufserfahrung im Bereich Kinderzahnmedizin und den Fähigkeitsausweis für Lachgassedierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kontakt mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten an den Schuljahresrhythmus hervorhebst.

Online Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich bei Frau Dr. Barbara Egli erkundigen, falls du innerhalb einer angemessenen Frist keine Rückmeldung erhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Dietikon vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderzahnmedizin und wie du mit jungen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin

Lass deine Begeisterung für die Zahnmedizin und insbesondere für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Berufsfeld zu arbeiten.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Schulzahnklinik und deren Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten und die Anpassung an den Schuljahresrhythmus zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, flexibel zu sein.

Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %
Stadtverwaltung Dietikon
S
  • Zahnarzt/Zahnärztin 40 - 60 %

    Dietikon
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • S

    Stadtverwaltung Dietikon

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>