Ausbildung Gärtner/in

Ausbildung Gärtner/in

Donaueschingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Gärtner/in und gestalte die grüne Zukunft Donaueschingens mit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Donaueschingen ist eine moderne Kommunalverwaltung mit über 450 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem engagierten Team mit vielen Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich – mach den Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Gartenbau, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerberportal!

Bei der Stadt Donaueschingen arbeiten derzeit über 450 Personen in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen. Als moderne Kommunalverwaltung verstehen wir uns als ein leistungsfähiges Serviceunternehmen, das sich um die Anliegen und Wünsche des Bürgers kompetent und effizient kümmert. Darüber hinaus bietet die Stadtverwaltung Menschen die Chance in mehreren Ausbildungsberufen die Zukunft der Großen Kreisstadt Donaueschingen aktiv mitzugestalten. Zahlreiche interessante und spannende Aufgaben sowie nette und engagierte Kolleginnen und Kollegen begleiten den Auszubildenden während seiner Ausbildung. Du bist auf der Suche nach einer interessanten, vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung und möchtest diese in einem guten Team absolvieren? – Dann bist du bei der Stadt Donaueschingen genau richtig Die Stadt Donaueschingen bietet aktuell Ausbildungen in neun verschiedenen Ausbildungsberufen, Plätze für Duale Studiengänge sowie Praktikumsplätze in den sozialen Ausbildungsberufen an. Aber auch für Schüler oder Praktika im Rahmen von Studiengängen sind wir offen. Aktuell bilden wir in dem folgenden Beruf aus: Gärtner/in Neben der schulischen Ausbildung legen wir auch großen Wert auf Qualität in der praktischen Ausbildung. Damit soll die in der Schule erlernte Theorie auch mit Kenntnissen in der Praxis weiter gefestigt werden. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann informiere Dich über unsere Ausbildungsberufe und bewirb Dich direkt auf aktuell ausgeschriebene Ausbildungsplätze über unser Online-Bewerberportal unter Website Stadtverwaltung Donaueschingen Tamara Kienzle Rathausplatz 1 • 78166 Donaueschingen • Tel: 0771 857 – 138 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung Gärtner/in Arbeitgeber: Stadtverwaltung Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Gärtner/in bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 450 engagierten Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur des Miteinanders und der Weiterentwicklung, in der jeder die Möglichkeit hat, aktiv zur Gestaltung der Stadt beizutragen. Unsere modernen Ausbildungsprogramme und die Vielfalt an Aufgaben machen Donaueschingen zu einem idealen Ort für alle, die eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Ausbildung suchen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Donaueschingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gärtner/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Donaueschingen und ihre Grünflächen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Umgebung und den spezifischen Anforderungen des Gärtnerberufs in dieser Stadt hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den verschiedenen Projekten fragen, an denen die Stadt arbeitet, oder wie die Ausbildung strukturiert ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Gartenbau zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder Hobbys in diesem Bereich hast, teile diese Erfahrungen, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da du in einem guten Team arbeiten möchtest, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gärtner/in

Botanisches Wissen
Gartenbaukenntnisse
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Umweltbewusstsein
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Interesse an Natur und Pflanzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Donaueschingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadt Donaueschingen und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgabenbereiche und die Werte der Stadtverwaltung zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Gärtners/der Gärtnerin ausdrückst.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Gärtner/in interessierst. Betone Deine Leidenschaft für die Natur, Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Donaueschingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Donaueschingen vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Stadt Donaueschingen und ihre Aufgaben. Zeige, dass du die Werte der Stadtverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Gartenbau und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Gärtner/in
Stadtverwaltung Donaueschingen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>