Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024
Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024

Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024

Erbach Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der frühkindlichen Bildung und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Erbach sucht engagierte pädagogische Zusatzkräfte für ihre Kindertageseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstellen, leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine kreative Lernumgebung und fördere die Potenziale der Kinder in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in frühkindlicher Bildung oder verwandten Bereichen sowie Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Identität.

Unsere Kleinsten brauchen Dich!

Die Stadt Erbach (14 000 Einwohner) sucht für den U3-/Ü3-Bereich mehrerer Kindertageseinrichtungen pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d).

Sie bringen Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung mit und haben Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern? Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne in einem Team? Dann werden Sie ein Teil von uns und verstärken unsere Teams in den Kindertageseinrichtungen.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Sie unterstützen, als Teil des pädagogischen Teams, die Fachkräfte dabei, den Bildungs-, Betreuungs- und Entwicklungsauftrag umzusetzen.
  • Sie wirken bei der Gestaltung einer Lernumgebung mit, in der die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Impulse zu setzen und eigene Schwerpunkte in den Kindergartenalltag zu integrieren.
  • Sie wirken mit, die Kindertageseinrichtung als entwicklungsförderlichen Lebensraum für Kinder zu gestalten, damit die Kinder ihre Potentiale frei entfalten können.
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen in Abhängigkeit vom Beschäftigungsumfang.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine Ausbildung/Qualifikation in einem der folgenden Tätigkeitsbereiche:
    • Kindertagespflege
    • Übungsleiter Kinderturnen/Kindersport (w/m/d)
    • Sport-, Tanz-, Theaterpädagogik
    • Natur-, Erlebnis- und Umweltpädagogik
    • Inklusion (Heilpädagogik)
    • Sprachförderung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
  • Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung, eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden.
  • hohes Maß an Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • unbefristete Stellen als Zusatzkräfte in Teilzeit (bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an)
  • eine leistungsgerechte Vergütung, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S2 entsprechend dem Tarifvertrag für die Beschäftigten im Sozial-und Erziehungsdienst mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung)
  • persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch Fachberatung
  • einen kreativen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • motivierte, kompetente und engagierte Teams
  • ausgezeichnete Rahmenbedingungen, z.B. zusätzliche Zusatzkräfte für Hauswirtschaft, FSJ-Kräfte, etc.
  • geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
  • Parkplätze vor Ort
  • JobBike (Bikeleasing)
  • Jobticket
  • KiTa-Zuschuss
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Erbach!

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024 Arbeitgeber: Stadtverwaltung Erbach

Die Stadt Erbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten und aktiv zur frühkindlichen Bildung beizutragen. Mit unbefristeten Teilzeitstellen, leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und persönliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie geregelte Arbeitszeiten, JobBike-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung unserer Kleinsten leisten.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Erbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in den U3-/Ü3-Bereichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der frühkindlichen Bildung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lernumgebungen gestaltet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Entwicklung der Kinder.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für den Austausch mit Kollegen zu sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024

Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement und Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur selbstständigen und umsichtigen Arbeit
Aufbau vertrauensvoller Bindungen zu Kindern
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Mitwirkung an Teambesprechungen
Gestaltung von Lernumgebungen
Impulse setzen im Kindergartenalltag
Kenntnisse in Inklusion und Sprachförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Bewerbung Ihre relevanten Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Ihre Qualifikationen klar und deutlich darstellen. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern ein.

Motivation und Engagement betonen: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für die Stelle als pädagogische Zusatzkraft interessieren. Zeigen Sie Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern sowie Ihr Engagement für deren Entwicklung.

Teamfähigkeit unterstreichen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung anführen, die Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Individuelle Schwerpunkte einbringen: Nutzen Sie die Gelegenheit, um eigene Ideen und Schwerpunkte zu präsentieren, die Sie in den Kindergartenalltag integrieren möchten. Dies zeigt Ihre Kreativität und Ihr Engagement für die Gestaltung einer positiven Lernumgebung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Erbach vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung beigetragen hast und wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Kreativität und Engagement hervorheben

Überlege dir kreative Ideen oder Ansätze, die du in den Kindergartenalltag einbringen könntest. Zeige, dass du bereit bist, eigene Schwerpunkte zu setzen und aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.

Vorbereitung auf Fragen zur pädagogischen Philosophie

Sei bereit, über deine pädagogische Haltung und Philosophie zu sprechen. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und welche Methoden du anwendest, um eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen.

Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024
Stadtverwaltung Erbach
S
  • Pädagogische Zusatzkräfte zur Unterstützung unserer pädagogischen Fachkräfte (w/m/d) 25-461/2024

    Erbach
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadtverwaltung Erbach

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>