Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Personalamt mit 30 Mitarbeitenden und gestalte die Personalentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Gera ist ein moderner Arbeitgeber in einer kulturell vielfältigen Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Gera und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Verwaltungswissenschaften oder HR-Management und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – alle qualifizierten Personen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gera, das Oberzentrum in Ostthüringen mit fast 100.000 Einwohnern, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die kreisfreie Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.
Die Stadtverwaltung Gera, eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung mit rund 1.200 engagierten Beschäftigten, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und motivierten
Personalamtsleiter (männlich/weiblich/divers)
Das Personalamt der Stadt Gera besteht aus den Aufgabengebieten Personalentwicklung, Personalbetreuung, Personalgewinnung, Ausbildung, Stellenbewertung sowie Controlling und Bezügeabrechnung. Es bildet das Herzstück für alle Personalangelegenheiten und ist zentraler Dienstleister für alle Beschäftigten.
Die Leitung des Personalamtes ist direkt dem Oberbürgermeister der Stadt Gera unterstellt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leitung und Führung des Amtes mit rund 30 Beschäftigten
- Sicherung der budgetbasierten Produktverantwortung
- konzeptionelle Zielbestimmung zur Weiterentwicklung des Personalmanagements und der gestaltenden Personalarbeit, wie bspw.
- Federführung bei der Erarbeitung von Beschluss- und Informationsvorlagen, fachlicher Stellungnahmen sowie Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien und die Verwaltungsführung
- Stellenplanung, Personalbedarfsplanung, Personalkostenplanung
- Personalbeschaffung und -betreuung
- Entwickeln von Personalmarketingstrategien
- Personalcontrolling auf der Grundlage statistischer Daten sowie Prognosen, z.B. über die Entwicklung der Personalkosten
- Ermittlung von Qualifikationen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen und Erstellung von Weiterbildungsplänen nach Abgleich mit den jeweiligen Stellenanforderungen
- Beraten der Leitungsebene in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Führen von Verhandlungen mit dem Personalrat im Namen der Dienststellenleitung
- Beraten von Mitarbeitenden in allen Personalangelegenheiten und ggf. Coaching von Führungskräften
Unser Angebot
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- ein jährliches Entgelt nach der Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
- ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Öffentliches Management, Personalmanagement (HR-Management) oder Rechtswissenschaften möglichst mit der Spezialisierung im Arbeitsrecht oder einen vergleichbaren Abschluss in geeigneter Fachrichtung
- mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich des Personalmanagements
Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über service- und teamorientiertes Handeln, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, sicheres Auftreten und rhetorische Gewandtheit in Wort und Schrift verfügen, selbstständig und entscheidungsstark agieren und mit dem Oberbürgermeister in einem besonderen Vertrauensverhältnis zusammenarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Opitz, Sachbearbeiterin des Personalamtes, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an Für grundsätzliche Anfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Büros des Oberbürgermeisters unter der Telefonnummer 0365/838-1006 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- aussagefähigem Motivationsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
- Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse sowie
- qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Ausschreibungsschluss ist der 31. Januar 2025.
#J-18808-Ljbffr
Personalamtsleiter (männlich/weiblich/divers) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Gera
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Gera HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalamtsleiter (männlich/weiblich/divers)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stadtverwaltung Gera geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Stadt Gera und im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadtverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position des Personalamtsleiters.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Personalamtsleiter wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, klar und überzeugend zu argumentieren, um deine Ideen effektiv zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalamtsleiter (männlich/weiblich/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Eignung für die Position als Personalamtsleiter darlegst. Gehe auf deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Personalmanagement ein.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der lückenlos deinen Ausbildungs- und beruflichen Werdegang darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Personalwesen und deine Führungskompetenzen hervorzuheben.
Nachweise und Zeugnisse: Füge Kopien deiner geforderten Abschlüsse sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse bei. Diese Nachweise sind entscheidend für die Bewertung deiner fachlichen Qualifikation.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Gera vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da die Position des Personalamtsleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da eine Spezialisierung im Arbeitsrecht gefordert ist, solltest du dein Wissen in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht zu sprechen und wie diese die Personalpolitik beeinflussen können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen oder bei Verhandlungen.
✨Zeige dein Engagement für Diversität
Die Stadtverwaltung Gera legt großen Wert auf Gleichstellung und Diversität. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie du ein inklusives Arbeitsumfeld fördern kannst und welche Strategien du zur Unterstützung von Diversität in der Personalpolitik vorschlägst.