Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Gera Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Einsätze und organisiere die Wachabteilung im Brand- und Katastrophenschutz.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Gera bietet eine vielfältige Lebensqualität und ist ein moderner Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Familienzuschlag und positive Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Führerschein Klasse C erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 6. Januar 2025; Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.

Zur Verstärkung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  1. Einsatzleitung bzw. Unterabschnittsleitung bei Ereignissen bzw. Großschadenslagen nach der Feuerwehr-Dienstanweisung Führungsdienste (FwDAFü A-B Dienst) und der FwDV 100
    • Führung der Wachabteilung im Einsatz einschließlich Einsatzvor- und -nachbereitung, Einsatzdokumentation
  2. Sicherstellung und Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes der Wachabteilung, u.a.
    • Führung der Wachabteilung und Wahrnehmung der Dienstaufsicht
    • Organisation der Wachabteilung, einschließlich Personalangelegenheiten
    • Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Einsatzmittel
    • Gewährleistung der Aus- und Fortbildung, einschließlich Dienstsport
    • Durchführung von Einsatzübungen
  3. Erstellung von Berichten und Statistiken, Leitung und Mitarbeit bei Projekten

Unser Angebot

  1. eine unbefristete, nach der Besoldungsgruppe A11 (g.D.) ThürBesG bewertete Vollzeitstelle einschließlich Bereitschaftsdienst
  2. die Arbeit im 24-Stunden-Dienst
  3. Familienzuschlag, Zeitzuschläge, Feuerwehrzulage nach dem ThürBesG
  4. ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  5. Zusatzurlaub für Nachtdienste entsprechend der Thüringer Verordnung über den Urlaub und die Dienstbefreiung der Beamten und Richter
  6. einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
  7. langfristige Beschäftigung mit Fokus auf berufliche Perspektiven und Beschäftigungsstabilität
  8. Teamgeist und eine positive Arbeitsatmosphäre

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt im Rahmen der Erprobungszeit nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz (ThürLaufbG). Nach Ablauf der Erprobungszeit erfolgt die Feststellung der Eignung für den höherwertigen Dienstposten.

Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen

  1. eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  2. uneingeschränkte Tauglichkeit nach Feuerwehrdienstvorschrift 7 (ehemals G 26.3), Fahrtauglichkeit (ehemals G 25), Hitzebelastung (ehemals G 30), Infektionsgefährdung (ehemals G 42)
  3. Führerschein der Klasse C
  4. Nachweis über Masernschutz

Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert

  1. eine selbstständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative
  2. qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse und deren Verwendbarkeit
  3. ein hohes Planungs- und Organisationsvermögen
  4. Führungsorientierung und Delegationsfähigkeit
  5. Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
  6. sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  7. souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
  8. grundlegende Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  9. Führungserfahrung
  10. mehrjährige Erfahrung im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst und im Rettungsdienst

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Opitz, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, Herr Schütz, unter der Telefonnummer 0365/838-2600 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit

  1. aussagefähigem Bewerbungsschreiben
  2. tabellarischem Lebenslauf
  3. lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs
  4. Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse
  5. Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  6. Kopien aktueller Nachweise der arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung sowie Masernschutz
  7. Kopien aktueller Vorsorgebescheinigungen
  8. Kopie des Führerscheins
  9. aktuellster dienstlicher Beurteilung (nicht älter als zwei Jahre)

Ausschreibungsschluss ist der 6. Januar 2025.

#J-18808-Ljbffr

Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz Arbeitgeber: Stadtverwaltung Gera

Die Stadt Gera bietet als Arbeitgeber im Amt für Brand- und Katastrophenschutz nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld, das Teamgeist und berufliche Weiterentwicklung fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub für Nachtdienste und einem modernen, bürgerorientierten Ansatz ist Gera der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die in einer kulturell vielfältigen Stadt arbeiten möchten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft leisten wollen.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Gera HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Wachabteilungsführers. Verstehe die Feuerwehr-Dienstanweisung und die FwDV 100, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte innerhalb der Feuerwehr oder des Katastrophenschutzes in Gera. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einsatzleitung und Organisation der Wachabteilung vor. Zeige deine Führungskompetenzen und wie du in stressigen Situationen entscheidungsfähig bleibst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Gera. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stadt und deren Sicherheit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Führungsorientierung
Entscheidungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Planungs- und Organisationsvermögen
Eigeninitiative
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst
Kenntnisse in der Einsatzdokumentation
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Statistiken
Umgang mit moderner Bürokommunikation
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
Ausbildungs- und Fortbildungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wachabteilungsführer darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der lückenlos deinen Ausbildungs- und beruflichen Werdegang darstellt. Achte darauf, relevante Stationen hervorzuheben, insbesondere deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst und in Führungspositionen.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle geforderten Nachweise und Zeugnisse bei, einschließlich der Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, der arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung sowie Kopien deines Führerscheins und der aktuellen dienstlichen Beurteilung.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 6. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Gera vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Einsatzszenarien vor

Da die Position des Wachabteilungsführers eine hohe Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf mögliche Einsatzszenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Führungsstrategien du anwenden könntest.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle wird erwartet, dass du die Wachabteilung leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Führungsstärke und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse über die Feuerwehr-Dienstanweisung

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Dienstanweisungen, insbesondere die Feuerwehr-Dienstanweisung und die FwDV 100, gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz für die Position.

Fragen zur Organisation und Ausbildung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Organisation der Wachabteilung und die Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Sicherheit und Effizienz der Einsätze.

Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Stadtverwaltung Gera
S
  • Wachabteilungsführer (männlich/weiblich/divers) im Amt für Brand- und Katastrophenschutz

    Gera
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadtverwaltung Gera

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>