Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Genehmigungsverfahren durch und prüfst die Einhaltung von Rechtsvorschriften.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hennigsdorf ist ein lebendiger Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und einem tollen Team in einer wichtigen Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie
für den Fachdienst Allgemeine Ordnung und Gewerbe.
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und
Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich
unmittelbar am nord-westlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn
eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
Im Fachdienst Allgemeine Ordnung und Gewerbe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter/in Allgemeine Ordnung und Gewerbe (m, w, d)
zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Tätigkeit wird nach dem TVöD – VKA in der
Entgeltgruppe 9a (vorbehaltlich der Bewertung durch die Bewertungskommission) vergütet.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Genehmigungsverfahren u.a. für Sondernutzungen und Veranstaltungen
- Prüfen und Umsetzen von Maßnahmen zur Einhaltung von Rechtsvorschriften im Sachgebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Ahndung von Verstößen gegen diese
- enge Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Ordnungsdienst und anderen Gefahrenabwehrbehörden
- Unterstützung des Kommunalen Ordnungsdienstes im Außendienst bei Veranstaltungen und gezielten umfangreichen Kontrolltätigkeiten
- Gewerbeangelegenheiten, unter anderem Führen des Gewerberegisters
- Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit gehört die Anwendung des Ordnungsbehördengesetzes, des Ordnungswidrigkeitengesetzes, des Landesimmissionsschutzgesetzes, der ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Hennigsdorf, des Jugendschutzgesetzes, des Straßengesetzes, der
- Hundehalteverordnung, der Gewerbeordnung sowie des Verwaltungsverfahrensgesetzes.
- Es ist beabsichtigt die stellvertretende Leitung für den Fachdienst Allgemeine Ordnung und Gewerbe an den Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin zu übertragen.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Recht/ öffentliche Verwaltung
- vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen und Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet
- ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Problemlösungsfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Kenntnisse zur Bearbeitungssoftware WiNOWiG, VOIS -Gewerbe, Archikart, MS Office
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
- mind. Sprachniveau C1 gem. „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen“ (GER)
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine fundierte und fachkundige Einarbeitung
- professionelle Arbeitsplatzgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub im vollen Kalenderjahr
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen jährlichen Teamtag
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über die geforderten
Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 03.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 12201.0015 per EMail
im PDF-Format an: ; andere Formate werden nicht berücksichtigt.
Die Stadt Hennigsdorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen
für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig
von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
Identität und Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Allgemeine Ordnung und Gewerbe (m, w, d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Hennigsdorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Hennigsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Allgemeine Ordnung und Gewerbe (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Verordnungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein tiefes Verständnis des Ordnungsbehördengesetzes und anderer relevanter Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fachdienstes Allgemeine Ordnung und Gewerbe in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen zu präsentieren. Diese Eigenschaften sind in der Stellenbeschreibung besonders betont und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in der Bearbeitungssoftware WiNOWiG oder VOIS-Gewerbe hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Praktische Erfahrungen mit diesen Programmen können ein großer Vorteil sein und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Allgemeine Ordnung und Gewerbe (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Hennigsdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Hennigsdorf und den Fachdienst Allgemeine Ordnung und Gewerbe informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Stelle verbunden sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Rechtsnormen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in der Bearbeitungssoftware hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise über Qualifikationen) im PDF-Format einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Hennigsdorf vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Dazu gehören das Ordnungsbehördengesetz, das Ordnungswidrigkeitengesetz und die Gewerbeordnung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Eigenverantwortlichkeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige Beispiele auf, bei denen du Probleme selbstständig gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Ordnungsdienst und anderen Behörden wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, mögliche praktische Aufgaben oder Szenarien zu besprechen, die in der Position auftreten könnten. Überlege dir, wie du bei Genehmigungsverfahren oder Kontrollen vorgehen würdest und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.