Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Tiefbau und repräsentiere unsere Stadt bei wichtigen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hohen Neuendorf bietet eine moderne Arbeitsumgebung und ist gut an Berlin angebunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur einer wachsenden Stadt und entwickle deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Hochschulstudium und Führungserfahrung im Tiefbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12.01.2025 möglich, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die wachsende Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Speckgürtel Berlins hat heute rund 28.000 Einwohnerinnen und gehört zum Landkreis Oberhavel. Unsere Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Die Stadtverwaltung steht mit knapp 200 Mitarbeitenden für die Belange unserer Bürgerinnen zur Verfügung. Die Stadt verfügt unter anderem durch die S-Bahn über eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
Zum 01.03.2025 sucht die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf eine engagierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit in der Funktion als
Fachdienstleiter*in Tiefbau.
Diese sollte sich durch eine große Konzeptions- und Kommunikationsstärke sowie Erfahrung im Umgang mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung auszeichnen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
WIR bieten
- einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, hellen Büroräumen und Dachterrasse
- eine flexible Arbeitszeit (zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) mit der Option zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Beachtung der dienstlichen Erfordernisse
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
- gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenpflichtige Massageangebote
- Präventionskurse wie z. B. Rückenfit unter professioneller Anleitung (Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich)
- jährliche Teamevents
- kostenfreie Parkplätze (direkt am Rathaus)
- ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Firmenticket)
- Jobradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die personelle Leitung des Bereichs sowie die Darstellung von Planungen und Baumaßnahmen als auch die Vertretung des Fachdienstes Tiefbau und der gesamten Organisationseinheit gegenüber der Verwaltungsführung, in Ausschüssen, anderen Gremien und nach außen, insbesondere bei Bürgerversammlungen und bei rechtlichen Auseinandersetzungen.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Führung eines fachkompetenten Teams von 10 Mitarbeitenden
- Beurteilung komplexer Zusammenhänge der Mobilität
- mittel- bis langfristige Planungs- und Baumaßnahmen für Straßenneubau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Fuß- und Radwegeverbindungen und deren Priorisierung
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbäume
- Winterdienst
- Regenentwässerung
- und die im Zusammenhang stehenden Verkehrssicherungspflichten
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes technisches (Fach-) Hochschulstudium Bauingenieur, Verkehrswesen, Landschaftsplanung, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar, mit mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, möglichst in der öffentlichen Verwaltung
- fundierte Rechtskenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts, Vergabe- und Architektenrecht
- breites (tiefbau-) technisches Grundwissen
- Führungserfahrung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Handeln
- ein hohes Maß an Überzeugungsvermögen, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Zielstrebigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, Eigeninitiative sowie einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen außerhalb der Dienstzeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur Präsentation von Ergebnissen vor der Bürgerschaft und den Gremien der Stadt
- Führerschein (PKW)
- Führungszeugnis ohne Eintragungen (erst bei Besetzung der Stelle einzureichen)
- sichere MS-Office Kenntnisse
Wünschenswert
- Interdisziplinäres Denken
- Erfahrung mit kommunaler Haushaltsplanung
Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) bis einschließlich 12.01.2025 vorzugsweise per E-Mail an oder mit dem auf dem Briefumschlag aufgeführten Kennwort „FDL Tiefbau“ an die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, FD Personal, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden unsererseits nicht erstattet.
Auskünfte zu den Bewerbungsangelegenheiten erhalten Sie unter der Telefon-Nummer: (03303) 528-148.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Hohen Neuendorf Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie bis zu sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahrt. Um Kenntnisnahme und Beachtung der auf unserer Homepage eingestellten Informationen zum Datenschutz wird gebeten.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des LGG Brandenburg bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.
_______________________________
Die Kennzeichnung * sowie w/m/d (weiblich/männlich/divers) bezeichnet alle Geschlechterformen.
#J-18808-Ljbffr
Fachdienstleiter*in Tiefbau Arbeitgeber: Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Hohen Neuendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachdienstleiter*in Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Tiefbau in Hohen Neuendorf. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt kennst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Vergaberecht zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleiter*in Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachdienstleiter*in Tiefbau unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stadtverwaltung Hohen Neuendorf übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 12.01.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Hohen Neuendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine personelle Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Rolle erfordert eine hohe Kommunikationsstärke. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich präsentieren kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Denke an Beispiele, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Zielstrebigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zielstrebigkeit zu erläutern. Überlege dir Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder deine Ziele trotz Hindernissen erreicht hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.