Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)
Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

Jena Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach violin or viola to students of all levels, both individually and in groups.
  • Arbeitgeber: Join JenaKultur, a vibrant cultural hub in Jena with over 320 passionate employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, competitive pay, and special bonuses like Christmas pay.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team shaping cultural education in Jena while inspiring young musicians.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in music education or equivalent, with experience teaching various age groups.
  • Andere Informationen: Apply by January 5, 2025, through our online portal for this exciting opportunity!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.

Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur leben und für Jena weiterentwickeln.

In der Musik- und Kunstschule Jena, Thüringens größtem Bildungszentrum für den musikalischen und künstlerischen Bereich mit über 3.000 Schüler:innen, soll die Teilzeitstelle zum 01.02.2025 , zunächst befristet für 2 Jahre, neu besetzt werden.

Diese Stellenausschreibung erfolgt unter Beachtung der Regelungen des Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetzes.

Aufgaben

  • Erteilung von Unterricht im Fach Violine oder Viola als Einzel- und Gruppenunterricht, inkl. Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Unterrichtskonzepten auf Basis des Lehrplanwerkes des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM)
  • Kreative und zeitgemäße Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung einer großen stilistischen Bandbreite (u. a. mit Einsatz digitaler Medien)
  • Erteilung von Kammermusikunterricht und Ensembleleitung
  • Vorbereitung und Betreuung von Schülervorspielen und -konzerten sowie Wettbewerbsvorbereitung
  • Beratungen für Schüler:innen und deren Eltern
  • Mitarbeit bei spartenübergreifenden Musikschulproduktionen und Musik- und Kunstschulveranstaltungen
  • Mitarbeit in Schulkooperationsprojekten im Fachbereich Streichinstrumente

Qualifikationen

  • Abschluss an einer staatlichen Hochschule für Musik als Diplom-Musiklehrer:in oder künstlerische Reifeprüfung bzw. die künstlerische Abschlussprüfung nach einem achtsemestrigen Studium im Fach Violine oder Viola an einer Musikhochschule oder einer Musikakademie (vorzugsweise Abschluss: Bachelor of Music mit dem Schwerpunkt Pädagogik); mit Erfolg abgelegt oder gleichwertiger Abschluss
  • Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht) in allen Leistungsstufen
  • Kenntnisse und Bereitschaft zum Einsatz moderner Möglichkeiten der Musikvermittlung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Nachweisbare künstlerische Konzertpraxis

Unser Angebot an Sie

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten entsprechend der Unterrichtsplanung in Teilzeit (54,16 % zu Vollzeit, davon 17,33 Unterrichtseinheiten)
  • Moderne Ausstattung der Unterrichtsräume in der Musik- und Kunstschule Jena
  • Aktive Mitgestaltung im Bereich kulturelle Bildung der Stadt Jena

Sind Sie an der aktiven und eigenverantwortlichen Arbeit mit einzelnen Schüler:innen als auch Gruppen interessiert und möchten gern an der Weiterentwicklung der MKS mitwirken?

Bei Interesse bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button „Online-Bewerbung“ bis spätestens 05.01.2025.

JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Jena

JenaKultur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine lebendige und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der kulturelle Bildung aktiv mitgestaltet werden kann. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Ausstattung der Unterrichtsräume und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in Thüringens größtem Bildungszentrum für Musik und Kunst, ist die Musik- und Kunstschule Jena der ideale Ort für leidenschaftliche Lehrkräfte. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie verschiedenen Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrern oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Musik- und Kunstschule Jena haben. Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk können oft Türen öffnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtsmethoden und -konzepte kreativ und zeitgemäß gestalten würdest. Überlege dir Beispiele, die deine Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Musik- und Kunstschule Jena. Zeige in deinem Gespräch Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine künstlerische Konzertpraxis zu präsentieren. Überlege dir, welche Auftritte oder Projekte du hervorheben möchtest, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

Fachkenntnisse in Violine oder Viola
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
Entwicklung von Unterrichtskonzepten
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Kenntnisse in digitaler Musikvermittlung
Fähigkeit zur Ensembleleitung
Vorbereitung und Betreuung von Schülervorspielen
Beratungskompetenz für Schüler:innen und Eltern
Teamfähigkeit in spartenübergreifenden Projekten
Nachweisbare künstlerische Konzertpraxis
Flexibilität in der Unterrichtsplanung
Freude an der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über JenaKultur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen und Projekte von JenaKultur. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Violine oder Viola deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine pädagogischen Fähigkeiten und deine künstlerische Praxis zu den Anforderungen der Stelle passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und Unterricht zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du kreative und zeitgemäße Unterrichtskonzepte entwickeln würdest und welche modernen Methoden du einsetzen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Jena vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsgestaltung vor

Überlege dir im Voraus, wie du den Unterricht für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gestalten würdest. Zeige deine Kreativität und Flexibilität in der Unterrichtsplanung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere deine künstlerische Erfahrung

Stelle sicher, dass du während des Interviews von deiner Konzertpraxis und deinen bisherigen Projekten erzählst. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Leidenschaft für die Musik.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Beratungen für Schüler:innen und deren Eltern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit verschiedenen Altersgruppen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit den Werten und Zielen der Musik- und Kunstschule Jena vertraut. Zeige im Interview, dass du an der aktiven Mitgestaltung der kulturellen Bildung interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)
Stadtverwaltung Jena
S
  • Lehrkraft für Violine oder Viola (m/w/d)

    Jena
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Stadtverwaltung Jena

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>